Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
321 81741 Radweg Ruhbank ausbauen
Der Fahrradweg endet an der Kreuzung Ruhbank. Es gibt keine Verbindung von Sillenbuch nach Degerloch bzw. in Richtung Innenstadt. Die Kreuzung ist sehr gefährlich. mehr
322 80767 Deutschlandticket vergünstigt anbieten für Senioren und ehrenamtlich Tätige
Ein vergünstigtes Deutschlandticket für Rentner und ehrenamtlich Tätige (z.B. für € 29.-). mehr
323 80101 Einrichtung eines Trinkwasserbrunnens am Sportanlage hinter der Sporthalle Hasenbergschule, Sporthalle West
Insbesondere im Sommer haben viele Kinder und Jugendliche, die den Sportplatz hinter der Sporthalle West und die umliegenden Anlagen nutzen, besonders an den Wochenenden, keine andere Möglichkeit, als das Wasser aus der Wasserspielanlage auf dem Spielplatz Forst-, Bebelstraße zu trinken, obwohl es... mehr
324 80495 Radweg Ruhbank - Stuttgarter Osten
Verbesserung/Erneuerung des Radwegs von "Ruhbank" Richtung Stuttgart Ost entlang der Mittleren Filderstraße/ Jahnstrasse/Pischekstraße. Der Untergrund ist voller Löcher/Unebenheiten. Eine Querung der Stelle, an der die Mittlere Filderstrasse in die Jahnstrasse mündet, ist sehr gefährlich: Nur ein... mehr
325 80094 Wartezeit an Fußgängerampeln minimieren
Kürzere Wartephasen an Fußgängerampeln einführen, wo immer dies möglich ist! Der Fußgänger sorgt für bessere Luft in der Stadt und kommt sich bei längeren Warteschleifen benachteiligt vor! mehr
326 81729 Strassenbeleuchtung per Solar/Bewegungsmelder
da wir in Deutschland immer mehr Sonnentage erhalten, wäre ein günstige Möglichkeit die Stassenlaternen mit Solar und ggf. mit Bewegungsmelder aufzurüsten. mehr
327 82181 Unterstützung für Familien – bezahlbare Betreuungslösungen
Das aktuelle Betreuungsangebot der Kindertageseinrichtungen in Stuttgart reicht nicht aus, um den Rechtsanspruch unserer Kinder auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung zu erfüllen. Durch das fehlende Betreuungsangebot werden gerechte Bildungschancen aller Kinder verhindert und die... mehr
328 81986 Öffentliche Toilette im Sportpark Feuerbach
Der Sportpark Feuerbach ist einer der größten zusammenhängenden Sportanlagen in Stuttgart. Täglich kommen zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Feuerbach, um dort im Verein oder ungebunden Sport zu treiben. Auch Schülerinnen und Schüler sowie viele Kita-Gruppen kommen in den Sportpark. Die... mehr
329 81505 U15 bis Sillenbuch oder Heumaden verlängern
U15 mit regulärem Fahrplan bis Heumaden verlängern. mehr
330 81454 Straßen Plan für Rollstuhl Fahrer:innen
Ich wünsche mir eine (interaktive ?) App auf der ich sehen kann, ob und welche Gehwege für Rollstuhl Fahrer:innen geeignet sind: Bordsteinkanten, Steigung und Gefälle, Treppen, Haltestellen Zugänge (auch mit Hinweis auf defekte Aufzüge)… Hinweise auf geeignete Gastronomiebetriebe und Toiletten mehr
331 80097 Rosensteinbrücke schnell erneuern
Diese Brücke war eine wichtige Verbindung zwischen Cannstatt und Hallschlag. Der Verkehr wird nun über König-Karls-Brücke und Reinhold-Maier-Brücke umgeleitet, was zu erheblichem Mehrverkehr und Staus führt. Ein zeitnaher Ersatz bzw. Neubau ist dringend erforderlich. Unbedingt notwendig ist, dass... mehr
332 81415 Reaktivierung des Brunnens im Stadtgarten
Den Brunnen im Startgarten wieder reaktiveren, Erneuerung der Brunnentechnik und der Rohleuchten rundherum. mehr
333 82388 Öffentliche Toilette am Bismarckturm
Der Bismarckturm stellt ganzjährig ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Ausflüge dar. Leider gibt es weit und breit keine öffentliche Toilette. Angesichts des für Einheimische und Besucher attraktiven Aufenthaltsortes sollte hier ein offensichtliches Defizit beseitigt werden. mehr
334 81923 Inklusiver Spielplatz
Spielplätze sind meistens nur für Kinder ohne Beeinträchtigung konzipiert. Schon wenn ein Kind im Rollstuhl sitzt gibt es nur selten passende Spielgeräte. Ein Spielplatz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung wäre ein Ort der Begegnung und des voneinander und miteinander Lernens . Der Spielplatz... mehr
335 80637 Villa Berg neuer Spielplatz, Wasserspiele, Sportplatz und Bolzplatz
Der aktuelle Spielplatz ist wirklich sehr in die Jahre gekommen und überhaupt nicht schön. Außerdem fehlt im Sommer ein Wasserspielbereich. Ergänzung Moderation: Andere wünschen einen Bolzplatz und einen Basketballplatz für Jugendliche. mehr
336 80568 Ausweitung der Öffnungszeiten von Stadtteilbibliotheken zur Schaffung weiterer Lernorte („Dritte Orte“) unter Berücksichtigung der Aufstockung von Fachpersonal
Für die Stadtteilbibliotheken würde ich mir wünschen, wenn die Öffnungszeiten entsprechend ausgeweitet werden. Für mich unverständlich, wie diese gewollten, weiteren Lernorte bspw. an Samstagen und Montagen gänzlich geschlossen haben. Für die junge Generation wie bspw. Schüler-/innen sind... mehr
337 80177 Mehr Bäume pflanzen in Botnang
In Botnang werden auf öffentlichen Flächen immer wieder Bäume gefällt, die dann nicht durch Neu Pflanzungen ersetzt werden. Mindestens dies sollte die Stadt nachholen! mehr
338 80669 Verknüpfung Rosensteinsteg/Georg-Wilhelm-Steg mit Rosensteinpark für Radfahrer
Der neue Steg unter der neuen Eisenbahnbrücke über den Neckar ist noch immer nur über eine Treppe mit dem Rosensteinpark verbunden. Die versprochene Rampe für Radfahrer soll endlich umgesetzt werden. Der jetzige Zustand war Bauarbeiten geschuldet, die längst abgeschlossen sind. Die Anbindung für... mehr
339 82115 Mehr Kunst & Kultur in U- & S-Bahn
Die U-... mehr
340 80762 Hölderlinplatz zum Platz machen!
Der Hölderlinplatz ist auch nach dem Umbau vor einigen Jahren noch immer kein Platz, sondern ein Verkehrsfläche. Auf diese müssen sich die zahlreichen fußläufigen Nutzer*innen den Autos unterordnen- das kann und muss nicht sein! Forderung: Der Hölderlinplatz wird statt mit Ampeln flächig mit... mehr

Seiten