Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
361 | 81954 |
Mehr Second-Hand-Läden und Sozialkaufhäuser fördern Es fällt immer mehr gebrauchte Kleidung an, gleichzeitig können sich immer mehr Stuttgarterinnen und Stuttgarter reguläre Einkaufsmöglichkeiten nicht mehr leisten und sind diesbezüglich auf öffentliche Unterstützung angewiesen. Trotzdem SCHLIESSEN zur Zeit solche sozialen, ökologischen und... mehr |
|
362 | 80103 |
Gelbe Tonne anstatt der Säcke Nach dem Termin für den gelben Sack ist die Gegend immer voll mit Plastikmüll, da die dünnen Säcke regelmäßig reissen. mehr |
|
363 | 82180 |
Unabhängige Anlaufstelle für Kinderschutz und Kindeswohl Um ein sicheres und geschütztes Umfeld zu schaffen, ist die Einhaltung des Kinderschutzes in allen Kindertageseinrichtungen entscheidend, damit Kinder sich gesund entwickeln können. Bei Meldungen ergeben sich jedoch oft Interessenskonflikte, und die Hürden sind hoch. Um die Schutzrichtlinien in S... mehr |
|
364 | 81447 |
Einheitliches Mehrweggeschirr für takeaway Es wäre viel nachhaltiger und für alle einfacher zu händeln, wenn es ein einheitliches Mehrweggeschirr (Becher, Teller, Pizzaverpackungen…) gäbe, das überall zurück gegeben oder eingetauscht werden könnte. Das Geschirr kann aus recyceltem Kunststoff gefertigt sein und daher Ressourcen schonend... mehr |
|
365 | 82189 |
Abschaffung Fahrradzuschlag S-Bahnen Der Fahrradzuschlag für S-Bahnen im VVS soll abgeschafft werden. Sind die Bahnen voll, dürfen Räder halt nicht mitgenommen werden. Ist Platz in der Bahn, kann man sein Rad gerne mitnehmen. Aber kostenlos. Zusatzkosten für die Verbringung eines umweltfreundlichen Fahrzeugs sollten nicht erhoben... mehr |
|
366 | 80529 |
Geräuschentwicklung innerhalb Innenstadt durch E-Busse verringern Die Buslinien 42 und 40 fahren durch viele Wohngebiete. Leider sind die Bus Linien immer noch nicht elektrisch betrieben und dadurch vor allem an steilen Straßen sehr laut was die Nachbarschaft sehr stört. Es wäre schön, wenn Stuttgart auch mehr auf eine elektrische Flotte beim Personenverkehr... mehr |
|
367 | 81306 |
Weinberge nicht als Auto-Durchfahrt Im Berufsverkehr werden die Weinberge regelmäßig als Abkürzung von Autofahrer verwendet. Die existierenden Straßenschilder genügen nicht. Stattdessen sollte die Durchfahrt durch entsprechende Schranken blockiert werden. Dies würde die Nutzung für die Weinbauern und Fahrrad-Pendler weiterhin... mehr |
|
368 | 80296 |
Verbesserung der Radverkehrssicherheit Solitudestraße Die Solitudestraße ist eine alternativlose Verbindung zwischen Korntal und Weilimdorf -- auch für Radfahrer. Leider ist der Schutzstreifen für Radfahrer im Bereich Durlehaustraße bis Korntal derart gestaltet, dass man als Radfahrer regelmäßig trotz Gegenverkehr mit wenigen Zentimetern Abstand knapp... mehr |
|
369 | 80968 |
Toiletten an den Endhaltestellen der Stadtbahnen Endhaltestelle Dürrlewang gibt es keine öffentliche Toilette mehr |
|
370 | 81496 |
Trinkbrunnen für Degerloch Es soll immer heißer werden, was liegt da näher, als einen Trinkbrunnen zu erstellen. Der beste Ort dafür, wäre direkt bei der Haltestelle "Degerloch", dort ist auch der Gasthof "Ritter" Hier wurden die Pferde nach dem steilen Aufstieg über die Alte Weinsteige ausgespannt, ehe die Fahrt weiter in... mehr |
|
371 | 82138 |
Radweg von Stuttgart Ost zum Wasengelände, Stadion Aktuell gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, um mit dem Fahrrad aus dem Stuttgarter Osten zum Stadion oder Wasengelände zu kommen. Gerade bei Heimspielen des VfB's sind die Zufahrtsstraßen voll mit Autos und Bürgersteige nicht zum Radfahren geeignet. mehr |
|
372 | 81291 |
Fahrradschnellweg von Tübingerstrasse bis Pragsattel Der Weg von der Tübingenstraße, über Eberhardstraße, über Charlottenplatz, an der Oper vorbei bis in den Schlossgarten wird täglich von sehr vielen Fahrradfahrern benutzt. Die Kreuzung am Charlottenplatz ist ein ärgerliches Nadelöhr. Und auch der Weg an der Oper vorbei ist schwierig, weil sich... mehr |
|
373 | 80822 |
Müllpolizei Schaut man sich die Badstraße in Bad Cannstatt oder andere Straßen Cannstatter Innenbereich an, stellt man schnell fest, dass das Erscheinungsbild verkommen und dreckig wirkt. Würden diejenigen, die NIE einen Mülleimer benutzen sondern Essensreste, Verpackungen und Kippen einfach auf den Boden... mehr |
|
374 | 80735 |
Modernisierung und Umgestaltung Haltestelle Charlottenplatz Die Haltestelle Charlottenplatz befindet sich wie bekannt in einem unattraktiven Zustand: Struktur in die Jahre gekommen, viele leere Flächen, Sicherheitsprobleme. Vorschlag: Umgestaltung der Haltestelle - Layout überprüfen und Rationalisieren. Unnötige leere Flächen abschließen bzw. als... mehr |
|
375 | 81485 |
Aufwertung Wilhelmsplatz Stadtmitte Der Wilhelmsplatz in der Stadtmitte ist aktuell (außer vom Wochenmarkt) unattraktiv und sein Layout unglücklich geplant. Auf einer Seite gibt es diverse Restaurants, die Fläche ist aber sehr eng, die Fahrspuren sind direkt daneben. An der anderen Seite gibt es eher Büros/Praxen. Vorschlag:... mehr |
|
376 | 82107 |
Zugang zum Neckar, Daimlerbrücke Die Daimlerbrücke als Zugang von Stuttgart-Ost aus zum Neckar auf die Cannstatter Seite ist schon länger unterbrochen. Da Fußgänger (oder Radfahrer) für eine Brücke keine große Belastung darstellen, müsste hier doch eine Lösung möglich sein, auch wenn es Brückenschäden gibt. Die Verbindung ist die... mehr |
|
377 | 81334 |
Lärmbelästigung Waldau durch Tuning Szene unterbinden Die nächtlichen Treffen der Tuning Szene auf dem Parkplatz des Gazi Stadions ist eine unerträgliche Lärmbelästigung für das angrenzende Wohn- und Lanschaftsschutzgebiet. Fahrzeugrennen, extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver sowie massive Auspuffgeräusche und vorsätzlich ausgelöste... mehr |
|
378 | 81308 |
Gewalt gegen Frauen – Ein Antrag für den Bürgerhaushalt 2025 Gewalt gegen Frauen ist ein dauerhaftes gesellschaftliches Problem, dass sowohl historische als auch aktuelle Formen annimmt. Femizide und sexualisierte Gewalt sind Ausdruck patriarchaler Machtstrukturen, die Frauen systematisch benachteiligen, entmündigen und gefährden. Femizide heute:... mehr |
|
379 | 81318 |
Superblock West in der Augustenstraße verstetigen und weiter ausbauen Der Verkehrsversuch, namens Superblock West, im Teilbereich der Augustenstraße und Nebenstraße soll verstetigt werden und weiter aufgewertet. Da die neue Einbahnregelung für PKW viel Fläche der Fahrbahn frei werden lässt, können Schatten spendende Bäume dauerhaft fest eingepflanzt werden,... mehr |
|
380 | 81937 |
Bibliothek der Dinge Es wäre schön wenn in Stuttgart, wie bereits auch schon in anderen Städten, eine Bibliothek der Dinge aufgebaut werden könnte. In einer solchen Bibliothek können Dinge des täglichen Lebens ausgeliehen werden. Vom Fondue-Topf über die Flugdrohne bis hin zum Kamerastativ ist dort alles mögliche zu... mehr |