Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag Stellungnahme der Verwaltung Status nach Beratung des Haushaltsplans Ergebnis Haushaltsberatung
92 80578 Gaskessel Gaisburg umnutzen
Gaskessel ist 100m hoch und 69 im Durchmesser. Das Ding ist ein Denkmal und wird nicht genutzt. Ich befürchte die Stadt kauft es und saniert es für X Millionen €, damit es weiterhin so rumsteht. Bitte macht da was draus: Solarfassade, Energiespeicher, Parkhaus für Wohnmobile, Parkhaus für Wasen,... mehr

Es ist wichtig , die Zukunft dieses Denkmals aktiv zu gestalten. Der Gaskessel hat durchaus Potenzial, um in eine nachhaltige Nutzung überführt zu werden. Die LHS ist sich bewusst, dass die Sanierung hohe Kosten verursachen könnte. Aus diesem Grund zieht die LHS, eventuell gemeinsam mit der... ... mehr

103 80561 Leo Vetter Bad auch im Sommer öffnen
Leider hat das Bad im Sommer zu. Da aber gerade im Sommer die Bademöglichkeiten beschränkt sind, würde ich mir wünschen dass das Bad auch im Sommer offen hat. Die Grünfläche kann super genutzt werden. mehr

Im Sommer 2024 boten die fünf städtischen Freibäder rund 650.000 Badegästen Gelegenheit zum Schwimmen unter freiem Himmel und an der frischen Luft. Um im Sommer alle Freibäder mit den umfangreichen Öffnungszeiten anbieten zu können, ist ein temporärer saisonaler Mehrbedarf an Personal notwendig... ... mehr

114 81448 Berger Sprudler reaktivieren
Seit 10 Jahren sind die Berger Sprudler an den Mineralbädern deaktiviert. Ich habe oft mitbekommen dass sich später zugezogene wundern was die vulkanförmigen Strukturen eigentlich sind. Die Brunnen sollten eigentlich nur für den Bau des Rosensteintunnels temporär ausgeschaltet werden. Dieser ist... mehr
125 80849 Renovierung Leo-Vetter Schwimmbad
Das Leo-Vetter Schwimmbad in Stuttgart-Ost befindet sich in einem schlechten Zustand und scheint in vielerlei Hinsicht Renovierungsbedürftig. In der Jungen Umkleiden sind beispielsweise ein Großteil der Schränke kaputt und nicht verwendbar. mehr
166 82405 Sicherheit vor Kitas durch Tempo 30 verbessern
Vor Kindertagesstätten ein generelles Tempolimit von max. 30 km/h einführen. Damit die Kinder auf ihrem Weg zur Kita und auch wieder Richtung Zuhause besser geschützt sind. Beispiel einer aktuellen Gefährdung : Ecke Payerstrasse / Richard-Wagner-Straße . In der Kurve befindet sich eine Kita... mehr
178 81586 Müll auf den Strassen: Mehr Kontrollen und höhere Strafen
Bei Spaziergängen durch Ostheim fällt mir die Unmengen Müll auf. In Sillenbuch, Riedenberg, Degerloch und Möhringen Ist alles sauber. Überall Zigarettenkippen, Papiermüll, Becher, Plastikflaschen - es ist schlimm. Abhilfe: Kontrolle und sofortiges Inkasso. Das Wegwerfen einer Kippe kostet... mehr
201 81802 Sicherstellung der kinderärztlichen Versorgung im Stuttgarter Osten
Die kinderärztliche Versorgung im Stuttgarter Osten steht ab 2025 vor einem akuten Versorgungsnotstand. Drei Kinderärzte gehen in den Ruhestand, und derzeit sind keine Nachfolger in Sicht. Dies verschärft eine bundesweite Problematik: Ein Drittel der Kinderärzte ist über 60 Jahre alt,... mehr
229 81735 Mülleimer für die Waldebene Ost
Auf der Waldebene Ost gibt es keine Öffentliche Mülleimer. Dies trägt dazu bei das sehr viel Müll in den Wald geworfen wird. Um die Mülleimer bewirtschaften zu können wäre es möglich diese an den Wald Ein- Ausgängen aufzustellen. mehr
233 80074 Grüne Anbindung in den Stuttgarter Osten per Radweg schaffen
Der Wagenburgtunnel (Röhre Süd), der die Innenstadt vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit Stuttgart Ost verbindet, ist leider nur für den Autoverkehr zugelassen. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt man so nur mit großer Höhenüberwindung in den schönen Stuttgarter Osten. Dies muss sich ändern. Denn nicht... mehr
269 80634 Mehr konsumfreie, öffentliche Räume schaffen
Ähnlich, wie beim Superblock Stuttgart West wäre es schön, wenn auch in Stuttgart Ost damit begonnen werden könnte, den öffentlichen Raum für alle Bürger*innen verfügbar zu machen. Konkrete Maßnahmen könnten sein: Stadtraummobiliar (bspw. City Decks), Tauschschränke, aber auch öffentliche Toiletten... mehr
324 80495 Radweg Ruhbank - Stuttgarter Osten
Verbesserung/Erneuerung des Radwegs von "Ruhbank" Richtung Stuttgart Ost entlang der Mittleren Filderstraße/ Jahnstrasse/Pischekstraße. Der Untergrund ist voller Löcher/Unebenheiten. Eine Querung der Stelle, an der die Mittlere Filderstrasse in die Jahnstrasse mündet, ist sehr gefährlich: Nur ein... mehr
335 80637 Villa Berg neuer Spielplatz, Wasserspiele, Sportplatz und Bolzplatz
Der aktuelle Spielplatz ist wirklich sehr in die Jahre gekommen und überhaupt nicht schön. Außerdem fehlt im Sommer ein Wasserspielbereich. Ergänzung Moderation: Andere wünschen einen Bolzplatz und einen Basketballplatz für Jugendliche. mehr
356 80847 Kinderspielplatz Klingenbachpark Stuttgart Ost
Der Kinderspielplatz im Klingenbachpark wird viel genutzt unter anderem von der Grundschule direkt nebenan. Dieser Spielplatz ist sehr schlecht gealtert. Die Rutsche wurde entfernt, der Sand ist uralt, andere Geräte sind heruntergekommen. Ein Upgrade dieses Spielplatzes wäre sehr erfreulich. mehr
371 82138 Radweg von Stuttgart Ost zum Wasengelände, Stadion
Aktuell gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, um mit dem Fahrrad aus dem Stuttgarter Osten zum Stadion oder Wasengelände zu kommen. Gerade bei Heimspielen des VfB's sind die Zufahrtsstraßen voll mit Autos und Bürgersteige nicht zum Radfahren geeignet. mehr
376 82107 Zugang zum Neckar, Daimlerbrücke
Die Daimlerbrücke als Zugang von Stuttgart-Ost aus zum Neckar auf die Cannstatter Seite ist schon länger unterbrochen. Da Fußgänger (oder Radfahrer) für eine Brücke keine große Belastung darstellen, müsste hier doch eine Lösung möglich sein, auch wenn es Brückenschäden gibt. Die Verbindung ist die... mehr
388 81281 Verkehrskonzept für Events im Neckarpark schaffen - Stuttgart-Ost endlich entlasten!
Open-Airs auf dem Wasen, ausverkaufte VfB-Spiele, Konzerte in der Schleyerhalle und natürlich noch Volks- und Frühlingfest. Immer mehr Leute werden durch verschiedene Veranstaltungen (oft finden sie auch noch gleichzeitig statt) in den Cannstatter Neckarpark gelockt. Ein vernünftiges... mehr
432 81296 Interims-Nutzung EnBW-Areal Stöckach für Sportangebote für Jugendliche
Im Stuttgarter Osten werden händeringend Spiel-/Sportflächen für Jugendliche gesucht. Eine Zwischennutzung der Flächen des EnBW-Areals bis zum Beginn der geplanten Bebauung kann zumindest zeitlich befristet eine solche Fläche schaffen. Da ein Baubeginn in naher Zeit aus heutiger Sicht nicht... mehr
507 80941 Grünstreifen Wagenburgstraße ausbauen wie in der Ostendstraße
Der Grünstreifen in der Mitte der Wagenburgstraße zwischen Kreuzung Wagenburgstraße / Ostendstraße und der Kreuzung mit der Schwarenbergstraße könnte genauso spaziergängerfreundlich ausgebaut werden wie in der Ostendstraße. mehr
549 82082 Tischtennisplatten in Ost
In Gablenberg und an der Gänsheise gibt es nur wenige intakte Tischtennisplatten. Deshalb der Vorschlag Tischtennisplatten in Gablenberg aufzustellen, bzw. die alten auszutauschen. Konkret: Eine oder gleich zwei Tischtennisplatten am Schmalzmarkt. Die Tischtennisplatte am Spielplatz... mehr
552 80212 Zebrastreifen für die Sicherheit von Schulkindern an Klingenstr. und weitere
Neue Zebrastreifen für einen sicheren Schulweg - Kreuzung Gablenbergerhauptstraße, Libanonstraße, Klingenstraße - auf beiden Seiten Pflasteräckerstraße, Klingenstraße - Gaishämmerstr direkt an der Gablenbergerhauptstr. und weiter unten zur Klingenstr. mehr

Seiten