Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1228 in 2021 | Zebrastreifen Ostendstraße

Zebrastreifen Ostendstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -131
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1228
in: 
2021

Der mittlere Grünstreifen ist wunderbar, hat auch nach links und rechts Öffnungen zum Überqueren der Straße, nur ist man zu oft auf den Willen der Fahrer angewiesen.
Von Klingenstr. bis zum Rewe nähe Kreisel 3 Zebrastreifen PRO Seite dürfte auch für Sicherheit sorgen! Das bissi Farb!!

1229 in 2021 | Öffentlichen Bücherschrank auf den Hans-Scharoun-Platz installieren

Öffentlichen Bücherschrank auf den Hans-Scharoun-Platz installieren

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -136
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1229
in: 
2021

Der Hans-Scharoun-Platz ist mehr als verwaist.
Einen öffentlichen Bücherschrank auf dem Platz installieren. Bücher tauschen, reinstellen, mitnehmen.

1230 in 2021 | Fußgängerbrücke über den Zubringer zum Schattenring beleuchten

Fußgängerbrücke über den Zubringer zum Schattenring beleuchten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -137
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1230
in: 
2021

Sehr geehrtes Bürgerhaushalts-Team,
meine Bitte betrifft die Fußgängerbrücke ( über den Zubringer zum Schattenring) in Stuttgart Vaihingen, die das Gebiet Birkhof mit dem Zentrum in Vaihingen über die Heerstrasse verbindet.
In den dunklen Monaten ist der Übergang so ein „dunkles Loch“, dass es einem richtig gruselt, darüber zu laufen. Außer bei Schnee oder Vollmond. Es ist so düster- man sieht nicht, ob gleich eine Eisplatte kommt zum Ausrutschen oder ein Loch zum Stolpern oder ein Hundehaufen.

Die Brücke wird von so vielen Studenten, Unibediensteten oder Hundebesitzern benutzt, die mehrere Male am Tag vorbeikommen: die Brücke ist der Zugang zur „Hunderunde“ unseres Wohngebietes.

Es wäre wirklich eine riesige Erleichterung, wenn diese Brücke beleuchtet wäre, zumal am Ende Strom am Durchgang zum Spielplatz vorhanden ist. Und LEDs sind ja sparsame Strom-
Verbraucher.
Ich wünsche mir, dass sie meine Anregung wohlwollend
Überdenken und bedanke mich schon jetzt dafür.
Mit sonnigen Wintergrüßen aus Vaihingen

Ich gehe jeden Tag mindestens 2mal über diese Brücke

1231 in 2021 | Citybus für Degerloch anbieten

Citybus für Degerloch anbieten

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -153
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1231
in: 
2021

In Degerloch gibt es große Gebiete, die nicht vom ÖPNV erschlossen sind, dazu gehört das Gebiet Reutlinger Straße, Falterau, "Villa", Waldau ... wenn man sich das auf einem Stadtplan anschaut, ist die gesamte rechte Hälfte Degerloc's nicht vom ÖPNV angeschlossen.
Das kann nicht im Sinne der Verkehrswende sein!

Darum fordere ich einen Citybus (kleiner Bus) nach dem Vorbild der Buslinie 66 in Sillenbuch für Degerloch, danke für die Unterstützung

1232 in 2021 | Stadtbahntrasse Hoffeld, Asemwald, Birkach

Stadtbahntrasse Hoffeld, Asemwald, Birkach

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -166
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1232
in: 
2021

Stadtbahnanbindung von Hoffeld, Asemwald, Birkach realisieren, um den Busverkehr zu reduzieren. Ständig müssen die Straßen repariert und erneuert werden und die Bahn ist auch umweltfreundlicher als Busse.

1233 in 2021 | Begrünung von Strassen durch Erwerb von Straßenrandflächen und Bordsteinkanten durch Anwohnergenossenschaften

Begrünung von Strassen durch Erwerb von Straßenrandflächen und Bordsteinkanten durch Anwohnergenossenschaften

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -193
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1233
in: 
2021

Anwohner*innen wird die Möglichkeit gegeben, einen Teil der Straßenrandfläche (Fläche zu spezifizieren, Vorschlag rund 1-2 Quadratmeter im Abstand von 200 m) im Rahmen einer Genossenschaft zu erwerben. Die Genossenschaft trägt die Kosten des Rückbaus und der Begrünung. Weiterhin wird dies gemeinsam gepflegt.

Die Kosten können über ein Anwohner-Crowdfunding-Projekt geteilt werden. Bei Anbau von Früchten oder ähnlichem könnten auch eventuell Einnahmen zur Gegenfinanzierung erzielt werden.

Vorteile:

- Einnahmen der Stadt durch Verpachtung oder Verkauf von Straßenrandflächen
- Begrünung von Straßenzügen etwa Liststraße, Tulpenstraße
- Stärkung der Nachbarschafts-Gemeinschaft durch gemeinsame Pflege und Kultivierung
- Lebensraum Stadt wird nachhaltig für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswert gestaltet
- Artensterben und Klimawandel werden bekämpft

1234 in 2021 | Straßenreinigungskataster überarbeiten

Straßenreinigungskataster überarbeiten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Reinigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

356
weniger gut: -108
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
1234
in: 
2021

Ich fahre täglich von Nord nach Süd durch Stuttgart zur Arbeit.
Ich habe festgestellt, dass morgens zwischen 7 Uhr und 8 Uhr reges Reinigungstreiben im Bereich Killesberg, d.h. im Bereich der Basisstation der Stadtreinigung, herrscht.

Ich habe selten oder nie in den Stadtteilen Stuttgarts um diese Zeit Reinigungstätigkeiten der Stadtreinigung bemerkt.
Vielmehr habe ich festgestellt, dass im Bereich Killesberg die Straßen sich in einem Tip-Top-Zustand befinden, in anderen Stadtbezirke jedoch wochenlang der Müll auf den Straßen und Gehwegen liegt. Dies betrifft insbesondere die Außenbezirke.

Es soll daher bitte eine Überprüfung des Reinigungskatasters der Stadt Stuttgart durch die zuständige Behörde erfolgen. Sollte es keines geben müsste es dringend erstellt werden.

Alle Stadtteile sollten gleich häufig und gleich intensiv gereinigt werden.

Wichtig ist mir noch: dieser Vorschlag ist nicht gegen die Mitarbeiter der Stadtreinigung gerichtet, die hier einen harten und guten Job verrichten.

1235 in 2021 | Kinderspielplatz Steinhaldenfeld pflegen

Kinderspielplatz Steinhaldenfeld pflegen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

356
weniger gut: -113
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
1235
in: 
2021

Im Herbst den Spielplatz -"fachgerecht"- sauber machen, Blätter regelmäßig einsammeln, zu hohe Bäume sollten regelmäßig -"fachmänisch"- zurück geschnitten werden. Zu viel Schatten, die Bäume wurden seit Jahren nicht mehr zurück geschnitten.
Ein Beispiel nehmen an Wohnungsbaugesellschaft und Eigentümer Gemeinschaft, die ihre Grünflächen und Bäume viel, viel besser pflegen.

1236 in 2021 | Spielplatz Eierstraße durch Zaun sicherer gestalten

Spielplatz Eierstraße durch Zaun sicherer gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

356
weniger gut: -129
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
1236
in: 
2021

Da der Auslauf der Downhillstrecke nicht von allen befolgt wird, sondern einige, eigentlich viele über die Eierstraße und den Spielplatz fahren, beantrage ich einen Zaun um den Spielplatz zu bauen, damit die Kinder nicht gefährdet sind. Oder den Spielplatz anders abzusichern.

1237 in 2021 | Gastronomie im Mineralbad Berg als Food Truck

Gastronomie im Mineralbad Berg als Food Truck

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

356
weniger gut: -144
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
1237
in: 
2021

Finde ich eine gute Idee , die in Anbetracht der Lockdown Situarion unbedingt weiterverfolgt werden sollte, anstatt teurem Restaurant Neubau. Das reicht völlig und das Geld lieber in den Badebetrieb und den Sportbereich investieren, ohne den braucht man auch keine Gastro dort.