Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2019

862 in 2019 | "Wiesenpolster" am Killesberg Höhenpark umgestalten

"Wiesenpolster" am Killesberg Höhenpark umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -84
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
862
in: 
2019

Mit der Neubebauung des ehemaligen Messegeländes am Killesberg wurde der Parkeingang von der U-Bahn-Station in den Höhenpark neu gestaltet. Die sogenannten "Wiesenpolster" sind aus meiner Sicht ökologisch weitgehend toter Raum.

Kann man die Hügel zwischen den Wegen bitte mit kleinen heimischen Büschen oder winterharten Stauden - am besten bienenfreundlichen - bepflanzen? Dann haben Insekten, Vögel und Kleintiere etwas davon. Die im Sommer meist vertrockneten Böschungen wären auch ansehnlicher.

863 in 2019 | Ordnung und Sauberkeit im Killesbergpark kontrollieren

Ordnung und Sauberkeit im Killesbergpark kontrollieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -106
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
863
in: 
2019

Durchführung von unregelmäßigen Kontrollen der Jugendlichen, die zumeist in den frühen Abendstunden im Bereich der Grünen Fuge sehr laut sind (Musik), Müllberge hinterlassen und gelegentlich auch zu Vandalismus neigen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Nord befürwortet den Vorschlag einstimmig.

864 in 2019 | Nachhaltiges Zentrum für Stuttgart

Nachhaltiges Zentrum für Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -125
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
864
in: 
2019

Die Stadt Stuttgart braucht ein NACHHALTIGES ZENTRUM. Die Themen Klimaschutz und Ökologie brauchen einen Ort, an dem diskutiert, entwickelt und aufgezeigt werden kann, wie ein gutes und gesundes Leben in Stuttgart aussehen könnte. Das Zentrum könnte Best Practise-Beispiele aufzeigen, könnte Ideenpool für neue Projekte werden … schön wäre es auch, wenn diesem Zentrum Ladengeschäfte und Unternehmen angegliedert wären, die nachhaltig wirtschaften bzw. entsprechende Bio- und Fair-Produkte anbieten. Damit würde sich Stuttgart von anderen deutschen Städten abheben und ein Zeichen als nachhaltige Stadt setzen.

865 in 2019 | Verkehrsfluss verbessern

Verkehrsfluss verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -150
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
865
in: 
2019

Viele Strecken in Stuttgart sind nicht mehr ohne ständiges Stoppen befahrbar. Zum Beispiel hatte man früher auf der Theodor-Heuss-Straße vom Bahnhof bis zum Rotebühlplatz eine grüne Welle. Heute muss man fast an jeder Ampel anhalten und wieder losfahren, was natürlich für die Schadstoffbelastung eher negativ ist.

866 in 2019 | Sicherheit auf Straßen, Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln durch Stadtpolizei verbessern

Sicherheit auf Straßen, Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln durch Stadtpolizei verbessern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -163
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
866
in: 
2019

Insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit ist die Sicherheit auf Straßen, Plätzen und in Bahnen häufig nicht mehr gewährleistet. (Z.B. durch pöbelnde und/oder betrunkene Menschen). Hier würde eine "Stadtpolizei", die in den Abend- und Nachtstunden Präsenz zeigt, Abhilfe schaffen. Dies wird in amerikanischen Großstädten seit vielen Jahren wirkungsvoll praktiziert.

867 in 2019 | Nahverkehr in Weilimdorf durch Einsatz der U13 verbessern

Nahverkehr in Weilimdorf durch Einsatz der U13 verbessern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -45
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
867
in: 
2019

Die Einführung der U16 zu den Haupverkehrszeiten hat im Bereich Pfostenwäldle nach Giebel und umgekehrt keine Entlastung gebracht, da gleichzeitig der Einsatz der U13 eingestellt wurde. Morgens zwischen 7 und 8 Uhr sind die Bahnen U6 und U16 zwischen Giebel und Bahnhof Feuerbach weiterhin total überfüllt und ein Ein- und Aussteigen für alle Fahrgäste eine Qual. Der Einsatz der U13 in dem Zeitraum auf der Strecke wäre angebracht und das schlage ich vor.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Weilimdorf unterstützt diesen Vorschlag einmütig als für den Stadtbezirk wünschenswert und sinnvoll.

868 in 2019 | Durchgängigen Radweg an Sigmaringer Str. schaffen

Durchgängigen Radweg an Sigmaringer Str. schaffen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -98
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
868
in: 
2019

Im Zuge der Neuordnung des Hansa-Areals sollte ein durchgängiger Fahrradweg entlang der Sigmaringer Str. zwischen Möhringen und Degerloch gebaut werden. Die Fahrrad Mitbenutzung auf dem viel zu schmalen Gehweg ist unzureichend und gefährlich.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Forderung wurde bereits im Bezirksbeirat Möhringen diskutiert und grundsätzlich für sinnvoll erachtet, da dieser Weg auch viel von Schulkindern über das Jahr hinweg genutzt wird.

869 in 2019 | Buslinie 65 bis zum Flughafen (über Schempstraße) realisieren

Buslinie 65 bis zum Flughafen (über Schempstraße) realisieren

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -92
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
869
in: 
2019

Die Verlängerung ist angeblich bereits eine beschlossene Sache mit einer sehr unangenehmen Nebenwirkung: Radwege werden in der Kircheimer Straße (Sillenbuch) für mehr Platz für Busse und Autos geopfert.
Besser: die Linienführung über die Schempstraße realisieren, kürzer und die Durchfahrt nur für Einwohner und Linienbusse erlauben! Positive Wirkung: Verkehrsberuhigung!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Sillenbuch geht davon aus, dass die Verlängerung der Linie 65 wie von der SSB zugesagt zum Jahresende erfolgen wird. Eine Führung über die Schempstraße lehnt er jedoch ab (u. a. Erschließung Augustinum und Kirchheimer Straße).

870 in 2019 | Platanen in der Königstraße aus dem Asphalt befreien

Platanen in der Königstraße aus dem Asphalt befreien

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Bäume
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -107
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
870
in: 
2019

Bäume im Asphalt in der Hauptstraße - so was gibt es nur in Stuttgart, das sieht einfach traurig aus...

871 in 2019 | Radwegmarkierung in Sillenbuch verbessern

Radwegmarkierung in Sillenbuch verbessern

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -131
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
871
in: 
2019

Mein Vorschlag ist es, die Radwege in Stuttgart Sillenbuch besser zu markieren z.B. durch roten Straßenbelag.