Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2019

1332 in 2019 | Schutz landwirtschaftlicher Flächen vor Erholungssuchenden

Schutz landwirtschaftlicher Flächen vor Erholungssuchenden

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

345
weniger gut: -147
gut: 345
Meine Stimme: keine
Platz: 
1332
in: 
2019

Landwirtschaftliche Nutzflächen (auch Wiesen und Streuobstwiesen) sind weder Parks noch Selbstbedienungsläden.

Leider ist insbesondere in den Sommermonaten zu beobachten, wie erholungssuchende Bürger auf(!) den Wiesen und Äckern Picknicks veranstalten, Hunde ausführen, ihr Lauftraining perfektionieren oder ganze Bäume leerklauen. Natürlich nicht ohne Müll zurück zu lassen.

Daher: Aufklärung der Bürger über Ge- und Verbote, Einhaltung kontrollieren oder andernfalls Umzäunungsverbote aufheben.

1333 in 2019 | Hallenbadneubau Stuttgart- Vaihingen

Hallenbadneubau Stuttgart- Vaihingen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

345
weniger gut: -158
gut: 345
Meine Stimme: keine
Platz: 
1333
in: 
2019

Das bisherige Hallenbad hat zu wenig Kapazitäten für die Schulen, Vereine und Privatpersonen. Ein weiteres Hallenbad kann diesen Missstand beheben, weitere Schwimmkurse für die zahlreichen Grundschüler, die noch nicht schwimmen können, können dann angeboten werden.

1334 in 2019 | Toiletten Turnhalle/Schülerhaus Franz-Schubert-Schule renovieren

Toiletten Turnhalle/Schülerhaus Franz-Schubert-Schule renovieren

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -54
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1334
in: 
2019

Die Toiletten im unteren Bereich der Turnhalle/Schülerhaus Franz-Schubert-Schule sollten endlich renoviert werden, die kann man meiner Meinung nach keinen Schüler zumuten.

1335 in 2019 | P&R Parkplatz auf dem Sommerrain vergrößern

P&R Parkplatz auf dem Sommerrain vergrößern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Park+Ride
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -86
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1335
in: 
2019

Der P&R Parkplatz auf dem Sommerrain müsste dringend vergrößert werden. Viele tägliche Pendler finden keinen Platz, so dass sie sich im Wohngebiet niederlassen, was den Anwohnern zum Ärger ist, da die Angestellten des Rot Kreuz Altenheims bereits die Parkplätze belegen.

Auf dem Parkplatz sollte ein zweistöckiges Parkhaus errichtet werden, damit noch mehr Pendler Platz bekommen und mit der S-Bahn umweltfreundlich in die Innenstadt fahren können.

1336 in 2019 | Frischluftschneise Espan erhalten

Frischluftschneise Espan erhalten

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
städtische Gebäude
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -86
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1336
in: 
2019

Bauvorhaben des Klinikums (DRK + Psychiatrie) überprüfen, Erstellung eines unabhängigen klimatologischen Gutachtens.

1337 in 2019 | Mineralbad Berg sanieren

Mineralbad Berg sanieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -137
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1337
in: 
2019

Das Traditionsbad Berg wird vorwiegend von älteren Mitbürgern besucht - und deshalb möglichst ohne weitere Verzögerungen saniert werden.

Vorschlag: Sanierung soll Priorität 1 erhalten, andere Projekte sollten deshalb zurückgestellt werden.

1338 in 2019 | Digitalwoche für SchülerInnen einführen

Digitalwoche für SchülerInnen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -153
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1338
in: 
2019

1 Woche Workshops für SchülerInnen anbieten, in denen Mädchen und Jungen sich spielerisch mit vermeintlich abstrakteren Themen wie Programmierung, künstlicher Intelligenz, Datensicherheit auseinandersetzen können.
Ziel: Früh für IT Themen - die Berufe von morgen - begeistern.
Mögliche Kooperationen mit IT-nahen Unternehmen und Forschungsinstituten / Hochschulen
Aufgreifen des Themas in allen Schulen (Grundschule bis Oberstufe); organisierte Klassenbesuche für alle Altersstufen.

1339 in 2019 | Fast-food-Ketten raus aus Stuttgart!

Fast-food-Ketten raus aus Stuttgart!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -306
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1339
in: 
2019

Kinder werden immer fetter. Die Stadt immer vermüllter. Wir wollen und brauchen das nicht. Also weg mit diesen penetranten Fettschwadenfastfoodklitschen und erziehen zu gesünderer Ernährung! Positive Gegenbeispiele gibt es. (Wegen Werbung von Moderation geändert.)

1340 in 2019 | Zwei-Wege Rolltreppen am S-Bahnhof Zuffenhausen einführen

Zwei-Wege Rolltreppen am S-Bahnhof Zuffenhausen einführen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

343
weniger gut: -68
gut: 343
Meine Stimme: keine
Platz: 
1340
in: 
2019

Dass die Rolltreppen in beide Richtungen geschaltet werden ist dringend nötig. Die Aufzüge sind ab und zu defekt oder überfüllt.
Für Menschen mit Gehbehinderung ist es dann sehr beschwerlich die Treppen nach unten zu laufen.

1341 in 2019 | Öffentliches Bücherregal in Birkach einrichten

Öffentliches Bücherregal in Birkach einrichten

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

343
weniger gut: -77
gut: 343
Meine Stimme: keine
Platz: 
1341
in: 
2019

Das öffentliche Bücherregal beim Bezirksrathaus an der Garbe ist eine tolle Einrichtung. Ein solches sollte auch in Birkach an einem zentralen Platz wie z.B. Lindenplätzle, bei einer Bushaltestelle oder im Bereich Alfred-Wais-Halle / Jugendhaus wetterfest errichtet werden. Das öffentliche Bücherregal bietet immer neuen Lesestoff, den man nach dem Lesen des Buches wieder zurückbringen kann. Es dient somit der gesamten Bevölkerung des Stadtbezirkes.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Birkach unterstützt die Einrichtung eines öffentlichen Bücherregals.