Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
1421 | 81652 |
Sanierung Gemeinschaftsplatz Eiernest Das Eiernest ist ein einmaliges Baudenkmal in Stuttgart und zeichnet sich durch eine ausgeprägte Gemeinschaft aus. Um dem ursprünglichen Charakter wieder näher zu kommen, müsste dringend der Gemeinschaftsplatz saniert werden, um seinem ursprünglichen Sinn eines Versammlungs- und Austauschplatzes... mehr |
|
1422 | 80079 |
Stadtbild-Attraktivierung durch städtische "Reverse"-Graffiti Geeignete öffentliche und private Mauern und Flächen werden mit Reverse-Graffiti-Botschaften versehen, diese "Botschaften" sind positiv und stärken die Eigenverantwortung der Bürger und die Motivation in schwierigen Zeiten. Prämierung und Berichterstattung über regionale und überregionale Medien... mehr |
|
1423 | 82042 |
Sanierung des Gehwegs im Pfennigäcker entlang des Kindergartens Sanierung des Gehwegs entlang des städtischen Kindergartens und hinterm "Hochhaus" bis zur Paprikastraße. Der Weg ist sehr uneben und wellig, dies ist vor allem in der dunklen Jahreszeit und für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind echt sehr gefährlich. mehr |
|
1424 | 80460 |
Rosenstein-Marketing einsparen Für mich eine irrsinnige Verschwendung von Steuergeldern, "Werbung" für den Voll-Abriss der Stuttgarter Eisenbahninfrastruktur und weiteren jahrzehntelangen Baustellen für Reichen-Quartiere mit Shopping-Klötzen zu machen, die verkehrstechnisch alles kaputtmachen kann, was wir in der... mehr |
|
1425 | 80388 |
Tempo 30 in Filderhauptstraße mit Blitzer einführen In der Filderhauptstraße 89 befindet sich eine Kita, Gerade an dieser Stelle rasen die Fahrzeuge, darunter sehr viele Busse, oft mit mindestens 60 Km/h. Das ist extrem gefährlich. Da gehört unbedingt eine Tempo 30 Zone mit Blitzer hin. In den Innenräumen vibrieren ständig die Scheiben, zur Straße... mehr |
|
1426 | 81091 |
Marktplatz in Steinhaldenfeld attraktiv gestalten Marktplatz in Steinhaldenfeld attraktiv gestalten mit ökologischen Schwerpunkten mehr |
|
1427 | 82449 |
Fußgänger-Überweg im Triebweg (Sportpark) Der Weg von der Haltestelle Sportpark in Richtung der Hochhäuser in der Wiener Straße wird von vielen dort wohnenden Menschen, sowie von Schüler:innen der Realschule und der Hohewartschule genutzt. Immer wieder kommt es dort zu brenzligen Situationen, wenn Passant:innen beim Überqueren oder... mehr |
|
1428 | 81999 |
Fitnessparcours für Kinder, Jugendliche, Erwachsene am Rad- und Fußweg von Hausenring Richtung S-Giebel Wenn man den alten Schulweg (von Hausen Richtung Giebel geht, ist links vom Weg der Discounter Lidl und dessen Parkplatz. Dahinter ein kleines Wiesenstück dann ein Feldweg und dann ein größeres Wiesengrundstück. Hier auf dem größeren Wiesengrundstück wäre genügend Platz für Fitness- und... mehr |
|
1429 | 82314 |
Stuttgart braucht das Schmetterlingshaus Mit Kultur die Demokratie stärken! - Das Schmetterlingshaus Eine gute Gesellschaft lebt von Räumen, in denen sich alle willkommen fühlen. Im Schmetterlingshaus gestaltet die Stadt das Kulturprogramm selbst und schafft eine lebendige Gegenwartskultur und inspirierende Gemeinschaftserlebnisse. Dabei... mehr |
|
1430 | 81818 |
Kennzeichen für Fahrräder Nachdem nicht nur in Stuttgart, sondern Deutschlandweit Radfahrer ihr Selbstverständnis, im Straßenverkehr alles zu dürfen frei ausleben (Rote Ampeln, Fahren auf dem Gehsteig, nicht anhalten am Zebrasteifen…), schlage ich eine Krnnzeichenpflicht für Fahrräder vor. Viele Radfahrer verhalten sich... mehr |
|
1431 | 81424 |
Durchgehender Fußweg entlang des Mussenbaches Es gibt einen Fußweg entlang des Mussenbaches in Mühlhausen vom "Sperling-Hof" Richtung "Hornbach". Dieser Fußweg hat eine Trampelpfad-Lücke. Der Trampelpfad liegt auf Remsecker Gemarkung. Die Stadt Stuttgart soll zusammen mit der Stadt Remseck erreichen, dass hier ein durchgehender Fußweg angelegt... mehr |
|
1432 | 81629 |
Fußgängerüberweg Taubenheimstraße 12 vor Olgakrippe Die Verkehrsteilnehmer halten sich zu selten an die 30er Zone. Noch dazu ist die Taubenheimstraße aufgrund der Straßenbreite und beidseitigen Parksteifen unübersichtlich. Vor die Olgakrippe gehört endlich ein Zebrastreifen damit ein sicheres Überqueren für die Kinder möglich wird. mehr |
|
1433 | 80518 |
Tempo 40 Nachts in der Gomaringerstrasse Da die Gomaringerstraße als Durchgangsstraße dient,würden sich alle die dort wohnen,zumindest Nachts (22-6) wie z.B. in Möhringen freuen. mehr |
|
1434 | 80810 |
Beleuchtung des Mahnmals auf dem Stauffenbergplatz Das Mahnmal auf dem Stauffenbergplatz, gewidmet den Opfern des Nationalsozialismus, ist ein zentraler Ort der Erinnerung und Mahnung in Stuttgart. Doch die erneute Abschaltung seiner Beleuchtung signalisiert eine beunruhigende Gleichgültigkeit gegenüber der NS-Erinnerungskultur. Dieses Mahnmal... mehr |
|
1435 | 80290 |
Mehr Parkmöglichkeiten für PKW Es sollten für Anwohner mehr Parkplätze zur Verfügung stehen. Nachmittags/Abends gibt es keine Chance einen Parkplatz zu finden. mehr |
|
1436 | 81960 |
Barrierefreier Zugang zum Ursula-Pfäfflin-Kindergarten Der evangelische Ursula-Pfäfflin-Kindergarten und das katholische Familienzentrum Rupert-Mayer in Stuttgart, Bad-Cannstatt, Hallschlag sind über die Haltestelle Bottroper-Str. / Lessingschulen nicht barrierefrei erreichbar. Die Alternativen hierzu sind mit großen Umwegen verbunden. Betroffen... mehr |
|
1437 | 81357 |
Hans Rehn Stift in Rohr nicht abreissen Das Hans Rehn Stift sollte nicht abgerissen werden, sondern modernisiert werden. Der Bau passt gut in die Landschaft und wurde in der vergangenen Zeit mehrfach renoviert, z.B. Heizung. Es wird immer sehr schnell damit argumentiert, dass ein Neubau billiger wäre als eine Renovierung. Ich denke,... mehr |
|
1438 | 80923 |
Kreisverkehr errichten Kreuzung Silberburg-, Mörike- und Marienstraße An der Kreuzung Silberburgstraße, Mörikestraße und Marienstraße treffen drei Straßen aufeinander. Hier bildet sich eine riesige, versiegelte Asphaltfläche. Sehr lange Ampelphasen führen zu langen Wartezeiten für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Ein Kreisverkehr würde diese Problematik... mehr |
|
1439 | 81658 |
Straßenbelichtung in S-Neugereut anpassen In S-Neugreut ist es leider, sobald es dunkel wird, richtig dunkel. In den Nebenstraßen sind viel zu wenige Straßenlaternen. Es ist wirklich Schade da vor allem S-Neugereut viele Schulen, Kindergärten und ein Jugendhaus hat. Viele trauen sich bei der Dunkelheit ab 16.30uhr nicht mehr aus dem Haus... mehr |
|
1440 | 80868 |
Umwandlung des Pfaffenwegs in Süd zur Spielstraße Hiermit möchte ich die Umwandlung des Pfaffenwegs in Süd zur Spielstraße anregen. Der Pfaffenweg liegt zwischen den Stadtteilen Süd und Degerloch und bietet aufgrund seiner Gegebenheiten großes Potenzial für eine sichere und kinderfreundliche Nutzung. Im Folgenden möchte ich die zentralen Argumente... mehr |