Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1401 81651 Stationäre Blitzer
Auf der Korntaler Straße an mehreren Stellen beidseitig stationäre Blitzer aufstellen, damit nicht mehr so gerast wird. 90% der Autofahrer sind dort VIEL zu schnell unterwegs und gefährden andere und beeinträchtigen die Lebensqualität der Anwohner. mehr
1402 81024 Dieselfahrverbot durch flexible Citymaut ersetzen
Die derzeitige Praxis der Fahrverbote ist sehr pauschal, unfair und unflexibel, auch hinsichtlich zukünftiger Anpassungen. (z.B. hinsichtlich dem EU-Beschluss im letzten Herbst, die Grenzwerte auf teils weniger als die Hälfe zu reduzieren) Eine Citymaut würde der Sache, um die Luftqualität zu... mehr
1403 80385 Tempo Reduzierung Filderauffahrt
Bislang sind bergauf 80 km/h erlaubt und erst 50 m vor der Kurve werden beide Fahrspuren zusammengeführt und dann auf 60 reduziert (kurz vor der Bockelstraße) Stattdessen Zusammenführung der Spuren 300m weiter unten und Reduzierung auf 50 km/h. So werden neben dem Lärm auch die vielen Unfälle im... mehr
1404 80424 Verzicht auf Bebauung des Rosensteinquartiers
Unabhänging davon, ob das Gleisgebirge demoliert werden darf oder nicht (s. derzeit gültiges Allgemeines Eisenbahngesetz) , ist die Bebauung des Rosensteinquartiers absolut kontraproduktiv. Die Innenstadt ist in den immer heißeren Sommermonaten dringend auf Frischluftzufuhr angewiesen. Gebäude auf... mehr
1405 81703 Städtischen Sportplatz oberhalb vom SV Rot erneuern
Der SV Rot bietet viele sportliche Aktivitäten im Stadtbezirk an. Leider steht hier nur ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Mittlerweile müssen sich die einzelnen Mannschaften im Training mit einem Viertelplatz verhelfen. Mädchenmannschaften können aufgrund der fehlenden Kapazitäten nicht gebildet... mehr
1406 80242 Bus54 soll häufiger fahren
Buslinie 54 sollte öfters zur S-Bahn Haltestelle Sommerrain fahren. mehr
1407 80478 Pop-up-Traglufthalle auf dem Wasen
Der Cannstatter Wasen ist in seiner Größe gut dafür geeignet, um das städtische Hallenbelegungsproblem zu entlasten. Es gibt genug Freiflächen, in denen auch nach der Errichtung von Trainingshallen parallel auf dem Wasen Veranstaltungen stattfinden könnten. Eine einzige Traglufthalle würde gerade... mehr
1408 80376 Das Schocken wieder aufbauen
Das Schocken nach Mendelsohns Plänen wieder errichten, zumindest die Fassaden. Das ist zuträglicher fürs Stadtbild als eine drittklassige Lösung eines phantasielosen Architekten an so prominenter Stelle. Mendelsohn war ein führender Vertreter des Bauhaus. Der Abriss hat nicht umsonst seinerzeit für... mehr
1409 81712 "Londoner" Weihnachtsbeleuchtung in Straßen
Die Tübingerstraße, Königstr., Theodor-Heuss sowie kleine Gassen unterschiedlichst und im Vergleich zu jetzt mehr zur Weihnachtszeit beleuchten. Gerne mit Ökostrom. Vielfältig, bunt, üppig, künstlerisch, stimmungsschaffend. mehr
1410 81310 Wiedereinrichten Haltestelle Martinskirche Richtung Hallschlag Buslinien 52 und 56
Mit der Sperrung der Rosensteinbrücke steht den Anwohnern der Neckarvorstadt die Haltestelle „Martinskirche“ nicht mehr zur Verfügung. Deshalb schlagen wir von der Arbeitsgruppe Neckarvorstadt vor: Das der Bus von der Wilhelmastraße links in die Pragstraße abbiegt und dann wieder links die... mehr
1411 82393 Verbesserung Lärmschutzwand A8 Richtung Plieningen
Eine Verbesserung der Lärmschutzwand entlang der A8 in Richtung Plieningen ist dringend erforderlich, da die hohe Verkehrslärmbelastung die Lebensqualität der Anwohner stark beeinträchtigt. Besonders in den Abend- und Nachtstunden führt der Lärm zu Schlafstörungen und gesundheitlichen Belastungen.... mehr
1412 80858 Informationstafel für Vereine
Vereine spielen eine zentrale Rolle im Sozialleben und in der Stärkung des Gemeinwesens einer Stadt. Oftmals wissen jedoch selbst langjährige Bewohner nicht, welche Angebote und Vereinsaktivitäten in ihrer Umgebung bestehen. Zwar gibt es einen Schaukasten, aber dieser ist nicht für alle... mehr
1413 82174 Kreisverkehre einrichten auf Robert-Koch-Straße von Vaihinger Hauptstraße bis Rohr
Die Robert-Koch-Straße in S-Vaihingen führt zwischen der Haltestelle Hegel-Gymnasium (Behringstraße) und der Hauptstraße überwiegend am Schul-Campus, Kitas und Wohnhäusern vorbei. Sie muss von Schülern die vom Bahnhof Vaihingen zum Schul-Campus laufen überquert werden. Ein Durchfahrtverbot für LKW... mehr
1414 82379 Standseilbahn von Hedelfigen/Endstation U9/U13 bis Krankenhaus Ostfildern Ruit/Bus 35
Von Hedelfingen/Endstation U9/U13 soll bis Krankenhaus Ostfildern-Ruit/Bus 35 (Esslingen-Heumaden) eine Standseilbahn gebaut werden, als neue Querverbindung. In früherer Zeit war die Straße durch den Wald für Kraftfahrzeuge geöffnet. Heute gibt es dort nicht einmal mehr eine Busverbindung. Vorbild... mehr
1415 81216 Skywalk - Neue Weinsteige
Ein Skywalk bietet eine einzigartige architektonische Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive mit einen atemberaubenden Blick zu erleben. Die Glasplattform wäre eine spannende Attraktion mit Nervenkitzel direkt an einer der schönsten Straßen Deutschlands, der Neuen Weinsteige. mehr
1416 80040 Schaffung von Querungsmöglichkeiten in der Rosensteinstraße
Außer am Anfang oder Ende der Straße gibt es in der Rosensteinstraße buchstäblich keine Querungsmöglichkeiten für Fußgänger von einer Seite zur anderen. Es wäre schön, wenn es an allen oder den meisten Kreuzungen Querungsmöglichkeiten gäbe (das würde auch die Autos verlangsamen und die Straße... mehr
1417 81384 U15 über Nordbahnhof
Seit dem neuen Fahrplan wurden die Linienführungen auf den Stadtbahn-Tallängslinien - auch im Vorgriff auf den kommenden Einsatz von Doppelzügen auf der U1 - optimiert. Entsprechendes wünsche ich mir auf den Talquerlinien. Deshalb sollte zum Erreichen einer besseren Netzwirkung die U15 über... mehr
1418 81948 Furtwänglerstraße (Botnang) - 40 km/h max.
Wir wohnen seit mehreren Jahren in Botnang, und mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich beim Überqueren des Zebrastreifens von der Furtwänglerstraße zur Verdistraße beinahe von einem Fahrzeug angefahren wurde. Kürzlich hätte das sogar meiner Freundin mit einem Kinderwagen passieren können. Da... mehr
1419 80723 Tempo 40 Neckartalstraße Stuttgart Münster
Fast auf allen Einfahrtstraßen nach Stuttgart und Stadtbezirke besteht mittlerweile ein Tempolimit von Tempo 40. Die Strecke vom Max Eith See bis Bad Cannstat wird gerne als Poserabschnitt benutzt. Knallauspuff und aufheulen von Motoradmotoren ec. Sehr gerne im Bereich dess Seniorenheimes und... mehr
1420 80870 RB11 ganztägig in mindestens 30 Minuten Taktung
Den RB11 ganztägig betreiben und mindestens 30 Minütig takten. Das liesse sich sofort und sogar ohne zusätzliches Personal umsetzen da aktuell 30 Minuten Standzeiten an den Endhaltepunkten verbracht wird. Es würde eine Entlastung Hbf und Pragsattel bewirken und grosse Zeitersparnisse mit sich... mehr

Seiten