Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
1461 | 82359 |
Lärmschutz Heumaden Im Bereich der Kirchheimer Straße darf ab Sillenbuch 60 gefahren werden. Zugleich zeigt die Lärmkarte der Stadt hier eine starke Belastung durch den Straßenverkehr. Es wäre daher sehr einfach und schlüssig durch eine Geschwindigkeitsreduktion in diesem Abschnitt der Kirchheimer Straße die Lärmwerte... mehr |
|
1462 | 81350 |
SSB – Nachtbetrieb mit Stadtbahnen überdenken!! Wir, die Bürgerinitiative Reduzierung Stadtbahnlärm machen seit unserem Bestehen deutlich, dass wir Befürworter und Nutzer des ÖPNV und damit auch der Stadtbahn sind. Zeitgleich sind wir jedoch auch Anwohner, die seit vielen Jahren unter der Zunahme des Lärms durch den Ausbau des Stadtbahnbetriebs... mehr |
|
1463 | 81498 |
Abschaffung der Umweltzone in Stuttgart Die Umweltzone in Stuttgart wurde eingeführt, um die Luftqualität zu verbessern. Dank wirksamer Maßnahmen wie Fahrverboten für ältere Diesel, der Förderung von Elektromobilität und dem Ausbau des ÖPNV sind die Grenzwerte für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) mittlerweile unterschritten... mehr |
|
1464 | 81831 |
Anzeigetafel an den Bushaltestellen in S-Hausen, anbringen An den Bushaltestellen in S-Hausen, sollte man Anzeigetafel anbringen, wenigstens jedoch an der Bushaltestelle ,,Mönsheimer Weg,, (Fasanenplatz) Wenn eine Verspätung frühzeitig erkennbar ist bzw. Informationen über Veränderungen, zum Beispiel Streik, kann man sich umorientieren! mehr |
|
1465 | 80366 |
Lärmschutzwand Spielplatz und Brücke Stuttgart Hofen Am Spielplatz Scillawaldstraße/Raingärtlesweg in Stuttgart Hofen (der einzige Spielplatz im ganzen Ort) ist es dermaßen laut, dass man die eigenen Kinder nicht hört. Außerdem quietschen die Stadtbahnen in der Kurve auf der Brücke extremst laut und die LKWs knallen bei der Auffahrt auf die Brücke... mehr |
|
1466 | 81672 |
Fussgängerüberweg und Ampelschaltung Hohenheimer Strasse/Danneckerstrasse Der Fussgängerüberweg über die Hohenheimer Strasse an der Einmündung Dannecker Strasse gehört zu den gefährlichsten Überwegen der Stadt. Man quert eine sehr befahrene Strasse, an einer Stelle bei der auf beiden Fahrtrichtungen recht schnell gefahren wird. Die Fussgängerampeln und Druckknöpfe zur... mehr |
|
1467 | 81659 |
Fußgängerampel über die Große Falterstr. an der Kreuzung Reutlinger Str. (Teil des offiziellen Schulwegplans) Insbesondere auf der Südseite der Kreuzung Große Falterstr./Reutlinger Str. wäre eine Fußgängerampel sehr wünschenswert. Kinder auf dem offiziell ausgezeichneten Schulweg zur Filderschule überqueren die Straße z.B. morgens Richtung Osten und lassen sich leicht von der Ampel gegenüber verwirren:... mehr |
|
1468 | 81609 |
Umwandlung von Ladengeschäften in der Brückenstraße aufhalten (Neckarvorstadt) Innerhalb eines kurzen Zeitraums sind in der Neckarvorstadt wieder Ladenflächen, die der Nahversorgung dienen könnten, geschlossen worden, um diese zu erdgeschossigen Wohnungen umzubauen. Immer häufiger schließen die so dringend benötigten Versorgungsmöglichkeiten altersbedingt oder auf Druck des... mehr |
|
1469 | 81500 |
Liegemöglichkeiten / mehr Bank-Tisch-Kombinationen Mehr Liegemöglichkeiten / mehr Bank-Tisch-Kombinationen für den Tapachspielplatz in Rot. Der Spielplatz ist sehr stark frequentiert, so dass die vorhandenen Sitzmöglichkeiten nicht ausreichen. mehr |
|
1470 | 81989 |
Ampel Pragsattel Ecke Heilbronner Straße Die Fußgängerampel an der Haltestelle Pragsattel (Heilbronner Straße/Hahnemannstraße) um Rotlichtblitzer für beide Fahrtrichtungen der Heilbronner Straße erweitern. Ständig fahren Autos über Rot oder stehen beim Stop-and-Go auf dem Ampelüberweg. Außerdem die Grünphase der Fußgängerampel... mehr |
|
1471 | 81503 |
Pflastersteine im alten Stadtkern von Degerloch wiederherstellen Es gab rund um dem Marktplatz im Degerloch bei allen Straßen, die dort hin führen einen Bereich ringsherum, der angekündigt hat, "Hier beginnt das historische Degerloch" Diese kurzen Kopfsteinbereiche werden nicht mehr instandgesetzt, sondern nur noch asphaltiert, das sieht immer schrecklicher aus... mehr |
|
1472 | 80829 |
Hasenjagd und Fuchsjagd auf den Birkacher Feldern aussetzen Ich schlage vor, die Hasen- und Fuchsjagd auszusetzen. Es gibt nicht zu viele Hasen und sie werden von den Füchsen auch dezimiert. Vor ein paar Jahren gab es wirklich zu viele Hasen. Jetzt aber nicht mehr. Ich wohne direkt an den Feldern und weiß darum Bescheid. mehr |
|
1473 | 81686 |
Olgaeck, Linksabbiegerblitzer Am Olgaeck von der Olgastraße kommend Richtung Gerichtsviertel fahrend ist ein Linksabbiegen für PKW/LKW verboten. Lediglich Linienbussen ist es gestattet. Dennoch biegen hier PKW häufiger einfach links ab, um Zeit zu sparen / keinen Umweg zu fahren. Dies hat zur Folge, dass der Gegenverkehr... mehr |
|
1474 | 81812 |
Königsträßle wird Schulstrasse Die Waldschule ist inzwischen eine stark besuchte Schule. Das Königsträßle ist eine kleinere Anliegerstrasse. Zur Rush-hour, wenn die Jahnstrasse Richtung Degerloch stark frequentiert ist, wird das Königsträßle oft als verkehrstechnischer „Bypass“ genutzt. Insbesondere zu Zeiten des Schulbeginns... mehr |
|
1475 | 81005 |
Natureisbahn Möhringen Natureisbahn auf dem nicht genutzten Sportplatz in der Löhäckerstraße beim ARCES oder auf dem Freibadparkplatz Möhringen im Winter errichten. Außer auf der Waldau gibt es im Winter keine Möglichkeit zum Eislaufen. Natureisbahn kann natürlich nur bei Minsugraden genutzt werden. Vorschlag kann auch... mehr |
|
1476 | 80549 |
Stadt wieder autofreundlich machen Die Innenstadt stirbt aus. Wie sind eine Familie mit drei Kindern und brauchen mit ÖPNV drei Mal so lange in die Stadt. Zudem ist es sauteuer. Daher bestellen wir (und viele andere) so viel wie möglich online und überlegen uns sehr gut, welche Stadtgänge wirklich sein müssen, da parken viel zu... mehr |
|
1477 | 81243 |
Zebrastreifen Waldburgstr. Höhe Thingstr (Haltestelle Am Ochsenwald) Wiedervorlage von 62380 aus 2023 Die Waldburgstr ist von viel Autoverkehr geprägt und es besteht ein großer Pendelverkehr mit Kindern aus Richtung Thingstr. ins Waldheim Vaihingen als auch viele Personen steigen an der Bushaltestelle "Am Ochsenwald" auf der Seite des Waldheims aus und laufen... mehr |
|
1478 | 82062 |
Fuß-/Radweg Reiherstraße Höhe Hausnr. 21 Der Parkplatz des Archivs und der Bibliothek der evangelischen Landeskirche Württemberg wurde neu gestaltet. Während dieser Umgestaltung wurde der Fuß-/Radweg der die beiden Teile der Reiherstrasse verbunden hatte gesperrt. Jetzt ist er wieder offen, aber nicht mehr für Fahrräder befahrbar. Dieser... mehr |
|
1479 | 81245 |
Magstadter Straße: Brücke oder -unterführung für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen (Wiedervorlage von 61133 aus 2021, 71199 von 2023) Leider ist die Situation unerträglich und auf dem Arbeitsweg mit dem Rad im dichten Berufsverkehr zu kreuzen ohne Verkehrsinsel ist gemeingefährlich und nicht mit Kindern zu bewältigen. Gelbe Karten wurden bisher leider immer freundlich... mehr |
|
1480 | 80046 |
Fußgängerüberweg Haltestelle Riedsee - Sicherheit durch Ampel erhöhen Beim ersten (aus Sonnenberg kommend) Fußgängerüberweg in der Rembrandstraße auf Höhe der Haltestelle Riedsee ist keine Ampel installiert. Zur Erhöhung der Sicherheit wird die Installation einer Ampel on Demand für Fußgänger, wie auch beim anderen Übergang Richtung Kreisverkehr vorgeschlagen. mehr |