Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1521 82436 Umbau Kreuzung Ameisenbergstr., Wagenburgplatz, Wagenburgstr.
Die Kreuzung muss dringend verkleinert werden zugunsten einer intensiven Begrünung mit Pflanzug von Bäumen. Dann wäre deutlich mehr Sicherheit für Fußgänger u. Radfahrer gegeben. mehr
1522 81367 Antrag: Kritische Auseinandersetzung mit Fankultur und Symbolik – "Commando Cannstatt" (CC)
im Rahmen des Bürgerbegehrens 25 stellen wir folgenden Antrag zur kritischen Überprüfung von Symbolik und Begrifflichkeiten in der Fankultur, insbesondere im Zusammenhang mit dem Namen "Commando Cannstatt" (CC). Die Wahl des Begriffs "Commando", ob bewusst oder unbewusst, wirft Fragen auf. Der... mehr
1523 81339 Untertunnelung der Stadtbahnstrecke zwischen Charlottenplatz und Bopser
Die Hohenheimer Straße, einst das prunkvolle Eingangstor nach Stuttgart, ist heute eine stark befahrene Verkehrsader mit über 40.000 Fahrzeugen und 700 Doppelzügen täglich. Um die Lebensqualität in diesem Bereich zu verbessern und die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Nahverkehrs zu steigern,... mehr
1524 80671 Bessere Anbindung der Linie 86 im Abendlichen Berufverkehr
Es ist immer noch eine Zumutung mit dem Bus 86 im Abendlichen Berufsverkehr Richtung Musberg und Leinfelden zu fahren oder Richtung Vaihingen. Warum besteht da kein 15 Minutentakt so wie man ihn auch morgens eingeführt hat? mehr
1525 82014 KiTa Freibergstraße: Wie wäre es mal mit einer Sanierung?
Betreuungsplätze fehlen in Stuttgart. Münster hatte einen geeigneten Standort in der Freibergstraße - die dortige KiTa ist auf dem Interimsplatz in die Moselstraße umgezogen. Seither bestätigt das Gefühl vieler, dass das Gebäude samt Spielplatz in der Freibergstraße seit Jahren nun "verkommt".... mehr
1526 82044 Aufwertung Ortsteilquerung Hedelfingen - Obertürkheim
Für eine attraktive Ortsteilverbindung sollte bei Umgestaltung der Straße Otto Hirsch Brücken auch der mit Bäumen und Büschen bestehende grüne Seitenraum weitgehend erhalten bleiben. Bei notwendigen Fällarbeiten sollte eine adaquate Ersatzmaßnahme an Ort und Stelle erfolgen. mehr
1527 81338 Geschwindigkeitskontrolle an Äckerwaldstraße einführen
Täglich wird, vor allem nachmittags und abends, mit zu hoher Geschwindigkeit durch die Äckerwaldstraße in Stuttgart-Sillenbuch gefahren. Tempo 30 wird nicht eingehalten, rechts vor links nicht geachtet. Kinder und Jugendliche, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum SV Sillenbuch gehen oder von dort... mehr
1528 81549 Bolzplatz Sprollstrasse
Der Bolzplatz in der Sprollstrasse ist deutlich in die Jahre gekommen. Im Winter ne Matschgrube u im Sommer schön schattig. Der Bolzplatz ist total zugewachsen u eignet sich nur bedingt zum kicken. Super wäre ein Rückschnitt der Begrünung, so dass auch der Zugang vom Spielplatz wieder möglich ist.... mehr
1529 81830 Verkehrsfluss durch Kreisverkehr verbessern: Filderhauptstraße und Echterdinger Straße
Der Verkehr (gerade zu Messezeiten) aber auch regelmäßig zum Feierabend wird von dieser Kreuzung maßgeblich beeinflusst. Es bildet sich regelmäßig ein langer Rückstau Ortseingang nach Plieningen in der Echterdinger Straße. Ein Kreisverkehr würde den Verkehr zum Fließen bringen. mehr
1530 80736 Gartengebiete wildwuchs. Frühzeitig auf Bauordnung hinweisen
In vielen Gartengrundstücken verwirklichen sich die Besitzer mit viel Liebe und Engament in Anbauten, Terrassen, Parkplätze, Sichtschutzzäunen und Pools. Dabei wird Gelände modelliert und es werden Flächen versiegelt. Was halt alles so gemäß Baugesetz so oft nicht geht. Die Stadtverwaltung schaut... mehr
1531 80801 In der Haldenrainstraße Tempo-30-Zone mit stationärer Radaranlage einrichten
Auf der Haldenrainstraße in Richtung Rot (nach dem Kreisverkehr, am Festplatz) wird gerade in den Abend- und Nachtstunden bis in den frühen Morgen öfters gerast. Wir Anwohner werden dadurch ziemlich stark beschallt und besonders in den warmen Monaten aus dem Schlaf gerissen. Aus diesem Grund... mehr
1532 80916 Kostenlose Parkplätze in Einkaufsnähe
Es sollten im gesamten Stadtgebiet wieder kostenlose Parkplätze angeboten werden. Vor allem in der Nähe von Einzelhandelsgebieten. Dieser würde davon provitieren. mehr
1533 82066 Fußgängerüberweg Brenzstraße auf der Brücke zur Gnesenerstraße
Auf der Brücke kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, da KfZ fahrende beim Abbiegen nicht auf Fußgänger achten, weil die Kreuzung sehr weitläufig ist. Manche KfZ fahrende kennen scheinbar die Vorfahrtsregeln nicht. An dieser Stelle ist ein wichtiger Weg für Menschen mit Kinderwagen oder... mehr
1534 80948 Chaos am Eingang zur Liststraße auflösen
Wenn man vom Cafe in der Alexanderstraße auf die Kreuzung Liststraße/Immenhofer schaut, kann man täglich das Chaos beobachten. Die Immenhoferstraße ist eine sehr viel befahrene Straße, weil sie vielen als Abkürzung in die Stadt dient. Vor allem bergauf beschleunigen Autos natürlich. Auch der Bus... mehr
1535 82443 Visualisierung (Software) für geplante Bau-/Gestaltungsmaßnahmen
Auf dem Papier ist es für Einwohner/innen, betroffene Anwohner schwer zu erfassen, was eine Bau-/Gestaltungsmaßnahme für sie bedeutet. Deshalb soll eine Software eingeführt werden um bessere Möglichkeiten für die Visualierung zu schaffen (aktuelles Beispiel Verkehrsberuhigung und verkehrsberuhigte... mehr
1536 80339 Fahrradbügel Pfullinger Straße
In der Pfullinger Straße sollten im Bereich der Kleingärten Fahrradbügel zum sicheren Abstellen der Fahrräder aufgestellt werden. Die Gehwege sind in diesem Bereich zu schmal um dort ein Fahrrad abzustellen, ohne die Fußgänger zu behindern. Das Fahrrad in den Garten mitzunehmen ist wegen des... mehr
1537 81575 Filderschule Blitzer
Selbsterklärend mehr
1538 82434 Rutschfestere Beläge auf Fußwegen und Fußwege begrünen
Als es am 15.1.2025 zu der überfrierender Glätte kam, waren viele Fußwege spiegelglatt und unbenutzbar (streuen half/hilft nicht viel). Auf Grünflächen konnte man sich gut vorwärts bewegen. Die Fußwege müssen anders gestaltet werden - entweder die Oberfläche angeraut oder zu einem Drittel (auch aus... mehr
1539 81050 Umwidmung Fahrspuren Jahn-und Pischekstr. In Radweg
Wie in den Vorschlägen 80965 und 80305 beschrieben, fehlt eine gute Anbindung des Radverkehrs von den südlichen Stadtbezirken in die Innenstadt. Die bisherigen Anbindungen führen über Waldwege, die gerade nachts nicht zumutbar sind. Da die Jahnstraße und die Pischekstrasse 4-spurig ausgebaut sind... mehr
1540 81878 Sillenbuch: Blitzer Kirchheimer Str.
Beidseitiger Blitzer auf der Kirchheimer Str., zwischen Trossinger Str. und Tuttlinger Str. Mehr Sicherheit für Fußgänger, da stark durch Geschäfte frequentiert. Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Mehr Sicherheit für alle und Stadt profitiert von Einnahmen durch Raser. mehr

Seiten