Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1501 80286 Schaffung einer sicheren Zufahrt für Radverkehr und Entlastung der Durchgangsstraße zum Wohngebiet "Am Stadtwald"
Das gesamte Quartier "Am Stadtwald" inklusive Anschluss an Schule, Sportplätze und Freibad hat keine legale und sichere Zufahrt für Radverkehr aus Richtung Stadtmitte/Feuerbach. Vom Siegelbergdurchlass kommend wird der Radverkehr über einen sehr schmalen Schutzstreifen, der kaum Lenkerbreite hat... mehr
1502 81899 Mehr Zebrastreifen, weniger Ampeln in Birkach & Plieningen
Mein Vorschlag: Reduzieren von Ampelanlagen besonders in den Stadtteilen Birkach und Plieningen. Tagtäglich gibt es im Berufsverkehr erhebliche Beeinträchtigungen durch die vielen Ampelanlagen in Birkach und Plieningen. Besonders die Ampelanlage in der Welfen-/ Adornostraße in 70599 Stuttgart... mehr
1503 80341 Innovationsreich - Studienauftrag Luftfilter Stuttgarter Autotunnel-Abluft-Kamine
Den Stuttgarter Kessel Säumen, viele Autostunnels und das Thema Feinstaub und Luftqualität dankt jede Verbesserung. Luftfiltersäulen erweisen sich in der Praxis als unterdimensioniert. Gut investiertes Geld könnte für eine Studie- oder einen Forschungsauftrag an eine Stuttgarter Hochschule oder... mehr
1504 81718 Verkehrsberuhigung für Autos (Wagrainstr / Radweg Ruderclub)
Verkehrsberuhigung z.B. mittels einem markierten Fußgängerüberweg , Fahrbahnverengung oder Fußgängerampel in Höhe der Wagrainstr. 159 zum Neckar. Hier kommt es häufig zu gefährlichen Situationen zwischen Auto und Fahrrad/Fußgänger . Es gibt keine verkehrsberuhigten Zone auf der Wagrainstr /... mehr
1505 81736 Nur noch Anwohnerparken im Seelberg, Bad Cannstatt
Die Parksituation im Viertel ist mehr als prekär. Insbesondere während Veranstaltungen auf dem Wasen, Fußballspiele oder Konzerte in der Schleyerhalle/Porschearena wird das Wohngebiet als Parkfläche genutzt, in der Regel sogar ohne dass parktickets gelöst werden. Die Anwohner sind die Leidtragenden... mehr
1506 81172 Tempolimit 30km/h in der Heinestraße
Im Sommer 2024 ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Polizeimotorradverschuldet durch einen PKW, der die Gefahren durch hohe Geschwindigkeiten und unübersichtliche Verkehrsführung tragisch verdeutlichte. In den letzten Wochen kam es zudem zu zwei schweren Verkehrsunfällen in und an... mehr
1507 80795 Neue Standseilbahn vom Bismarckplatz zum MTV-Sportgelände am Kräherwald
Als neue Querverbindung in Stuttgart-West sollte eine Standseilbahn gebaut werden. Die Talstation sollte im Bereich des Bismarckplatzes liegen und die Bergstation beim MTV-Sportgelände am Kräherwald. Unterwegs sollte an mehrere Haltestellen per Knopfdruck angehalten werden können. Eine moderne... mehr
1508 81401 Buslinie 56 verlängern bis zur U-Bahnhaltestelle Freibergstraße
Um die beiden U-Bahnlinien U12 und U14 in Münster zu verbinden wäre es sinnvoll die Buslinie 56 bis zur Haltstelle Freibergstrasse zu verlängern. Dies würde nicht nur die beiden U-Bahnlinien verbinden, sondern auch den Bahnhof mit der 'Schusterbahn'. Der Bus könnte dann über die Neckartalstr und... mehr
1509 80958 Verbesserung der Umsteigemöglichkeiten an der Garbe/U3
Die Umsteigemöglichkeiten an der Endstation der U3 auf die Buslinien 65,70,73,74,76 werden an der elektr.Anzeigetafel mitgeteilt. Um die Umsteigewege zu reduzieren ist zu prüfen,ob nicht nur die Linie 65, sondern auch weitere Linien den Fahrtverlauf über die HST Plieningen nehmen können. Hierbei... mehr
1510 81764 Sanierung Evang. Wallmerkindergarten Untertürkheim
Wir können uns dem Beitrag des evang. Kindergartens Villa Eckstein in Birkach nur anschließen. Auch unsere Kita betrifft der altersbedingte Verfall des Gebäudes. Wenn die Kita weiterhin Bestand haben soll und noch weitere Generationen von Kindern und Familien bei uns ihre "Kita-Zeit" erleben... mehr
1511 80326 Verkehrsberuhigung Ortsmitte Botnang
In der Schumannstraße und Franz-Schubert-Straße an der Grundschule ist die Verkehrsbelastung enorm. Es wird schnell und rücksichtslos gefahren. Durch das hohe Verkehrsaufkommen und rücksichtslose Fahrverhalten (nicht einhalten der Höchstgeschwindigkeit) werden die Schüler der Franz-Schubert-... mehr
1512 80544 Verkehrsberuhigung Giebelstraße
Die Giebelstraße in Weilimdorf/Giebel ist eine Tempo 40 Straße, allerdings hätten sich leider sehr wenig Fahrer an diese Geschwindigkeitsbegrenzung. Dies hat zur Folge, daß im Bereich der Haltestelle Rappachschule der Zebrastreifen häufig nicht beachtet wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich... mehr
1513 81417 Verkehrsberuhiger Bereich Schlotwiese Zuffenhausen
Rund um die Sportvereine , Waldheime, Kleingartenanlage und Jugendfarm sollte auf allen Straßen ein verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen werden. Das bedeutet, dass nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf, was auf Straßen ohne Gehwege eigentlich selbstverständlich sein sollte . Hier... mehr
1514 80302 Hundefreilauf am Max Eyth See einführen
Es wäre schön wenn es einen eingezäunten Hundefreilauf am Max Eyth See geben würde weil auf dem ganzen Gelände leider verboten ist die Hunde ohne Leine laufen zu lassen und die sich ja auch gern mal austoben wollen ! mehr
1515 80853 Tempolimit B295 erhöhen auf Tempo 70 bis 80
Tempolimit auf der B295 erhöhen. Selbst Ordnungskräfte (Außerhalb eines Einsatzes ) halten sich nicht an das Tempolimit eine Erhöhung auf 70-80 Km/h wäre angebracht. mehr
1516 82345 Lärmschutzmaßnahme entlang der Stadtbahnschienen - Mini-Schallschutzwände/-elemente
Um den Lärm der Stadtbahnen einzudämmen gibt es jede Möglichkeiten - z. B. den Lärm an der Quelle umd am Ausbreitungsweg zu bekümpfen mit Hilfe von Mini-Schallschutzwänden (Höhe 55 cm) oder bodentiefe Schallschutzelemente an den Schienen anzubringen. Selbst wenn man sich am Probstsee aufhält und... mehr
1517 81134 Mehr normale Parkplätze für Anwohner im Parkgebiet S1 in Stuttgart Süd einrichten.
Es ist fast unmöglich geworden, abends ab 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen wenn alle zu Hause sind, einen Parkplatz zu finden. Immer mehr Parkflächen werden gestrichen, um Platz für E Fahrzeuge einzurichten und ständig ist wegen Baustellen und Umzügen Parkverbot an diverse Stellen, sodass es... mehr
1518 80254 Allgemein mehr Parkplätze
Es ist für viele Menschen mit Einschränkungen sehr wertvoll wenn Sie direkt vor Ihrer Zieladresse parken können. Es geht hier um alte und junge Menschen. Wer sich wenig bewegen kann ist ein räumlich naher Parkplatz äußerst wichtig für die Teilnahme am Leben, Märkte besuchen, einkaufen, soziale,... mehr
1519 80370 Ballsporthalle auf der Schlotwiese endlich bauen
Die Halle wird dringend benötigt. Sie ist seit Jahren geplant, der Bau wurde aber immer wieder verschoben mehr
1520 81896 Wieder einschalten der Straßenbeleuchtung in der Gründgensstraße bis zur Pascalstrasse
Die Stadt hat sich entschlossen in den Außenbezirken die Straßenbeleuchtung abzuschalten. Dies führt dazu, dass Kinder, die hier wohnen in der dunklen Jahreszeit nicht alleine zur Schule gehen können, sondern gefahren werden müssen. Außerdem schützt das vielleicht die Vogelwelt aber bis zum... mehr

Seiten