Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1058 in 2021 | Fuß- und Radweg Jahnstraße farblich trennen

Fuß- und Radweg Jahnstraße farblich trennen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -142
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
1058
in: 
2021

Da der kombinierte Fuß- und Radweg an der Jahnstraße zwischen Königsträßle und Epplestraße breit genug wäre, beantragen wir, den Fußweg und den Radweg zu trennen und farblich entsprechend kenntlich zu machen.

Begründung: Es kam schon öfters zu gefährlichen Begegnungen zwischen Passanten und Radfahrern, vor allem, weil dort viele ältere Personen (Bewohner des Hauses auf der Waldau) unterwegs sind. Es wäre für beide Personenkreise, Passanten und Radfahrer, eine deutliche Verbesserung der Sicherheit.

Ein paar Schilder würden noch stören; diese könnten aber, wie auf der anderen Straßenseite, an den Laternenmasten befestigt werden

1059 in 2021 | Fahrradabstellfläche Stuttgarter Straße/Klagenfurter Straße

Fahrradabstellfläche Stuttgarter Straße/Klagenfurter Straße

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -160
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
1059
in: 
2021

Die Kreuzung Klagenfurter Straße, Stuttgarter Straße ist sehr belebt.
Es gibt mehrere Cafés und den Bücherschrank.
Deshalb braucht Feuerbach an diesem zentralen Platz einen Ort für einen Fahrradparkplatz.

1060 in 2021 | Neue, moderne Wohnungen in ganz Stuttgart für Studierende schaffen
1061 in 2021 | Wasserstoffkraftwerk Stuttgart-Gaisburg

Wasserstoffkraftwerk Stuttgart-Gaisburg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
erneuerbare Energien
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -131
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1061
in: 
2021

Wasserstoff kommt in der Natur zwar mannigfach vor - wie etwa in Wasser (H2O) - praktisch gibt es ihn aber fast nur in gebundener Form. Für die Nutzung als Energieträger muss Wasserstoff daher unter Einsatz von anderen Energiequellen in reiner Form gewonnen werden. Ist dieser Energieeinsatz emissionsfrei, wird von grünem Wasserstoff gesprochen.
In Stuttgart-Gaisburg auf dem Areal des ehemaligen Steinkohlekraftwerks könnte ein Blockheizkraftwerk mit zwei Megawatt Leistung errichtet werden, das Wasserstoff mittels einer Brennstoffzelle in Wärme und Strom umwandelt und diesen Wasserstoff in Phasen, in denen im Netz wenig Strom benötigt wird, mit einem sogenannten Elektrolyseur aus Wasser gewinnt. Vorteilhaft ist, dass der Wasserstoff bei Überschuss zwischengespeichert werden kann, man die benachbarte Industrie damit versorgen könnte und darüber hinaus eine weitere Wasserstofftankstelle für die Öffentlichkeit in Betrieb nehmen kann.
Dieses Projekt hat die Möglichkeit, das ab Herbst 2021 eröffnete Wasserstoffkraftwerk in Rostock als größtes Wasserstoffkraftwerk in Europa abzulösen.

1062 in 2021 | Fuß -und Radbrücke von Haltestelle Blick zum Neckarpark

Fuß -und Radbrücke von Haltestelle Blick zum Neckarpark

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -137
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1062
in: 
2021

Die U13 Haltestelle Blick wird ihrem Namen gerecht, denn man hat einen wunderbaren Blick zum Neckarpark (Luftlinie 60m) und der damit verbundenen S-Bahn Haltestelle. Leider ist es unmöglich auf direktem Weg dorthin zu gelangen. Man muss mit der U-Bahn entweder nach Untertürkheim oder zum Bhf Bad Cannstatt fahren um dort anschließend wieder mit Bus oder S-Bahn zurück um auf die andere Seite zu gelangen. Oder man nimmt einen 30 min Umweg über die alte Untertürkheimerstraße in Kauf.

Alternativ die S-Bahn Unterführung verlängern aber das ist wahrscheinlich aufwändiger

1063 in 2021 | Spielplatz und Kickplatz Stuttgart-Mitte ermöglichen

Spielplatz und Kickplatz Stuttgart-Mitte ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -140
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1063
in: 
2021

Im Bereich zwischen Charlottenstraße (StadtPalais) bis Musikhochschule fehlt ein Spiel-und Bolzplatz für Kinder aus diesem Viertel. Diese können hier nicht spielen und kicken ohne Straßenüberquerung Richtung Züblin oder nur mit zu weiter Wegstrecke.

1064 in 2021 | Unzureichenden Lärmschutz an den Bundesstraßen in Stammheim verbessern

Unzureichenden Lärmschutz an den Bundesstraßen in Stammheim verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -140
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1064
in: 
2021

Stammheim ist umgeben von der B 10 und der B 27a. Besserer Lärmschutz ist baldmöglichst und dringend erforderlich - sowohl im Süden zwischen Neuwirtshauskreuzung und Stammheimer Straße, im Südosten beim Neubaugebiet Langenäcker-Wiesert und auch im Norden im Bereich Ehniweg sowie Sieben Morgen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt. Lärmschutzmaßnahmen sollen weiter geprüft und verbessert werden.

1065 in 2021 | Mehr qualifizierte Pflegefamilien für Kinder in Raum Stuttgart

Mehr qualifizierte Pflegefamilien für Kinder in Raum Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -141
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1065
in: 
2021

Mehr qualifizierte Pflegefamilien für Kinder in Stuttgart suchen. Es fehlen in Stuttgart Pflegefamilien für Kinder.

1066 in 2021 | Radweg Torstrasse neu gestalten

Radweg Torstrasse neu gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -159
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1066
in: 
2021

Radweg Torstrasse, vom Österreichischen Platz kommend, fahrradgerecht und ohne Gefahren neu gestalten.

1067 in 2021 | Tempo 30 auf Tapachstraße wegen Schulen und Kindergärten

Tempo 30 auf Tapachstraße wegen Schulen und Kindergärten

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

393
weniger gut: -200
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1067
in: 
2021

In der Tapachstraße befinden sich 2 Kindergärten und 2 Schulen deshalb wäre eine km Begrenzung von 30 km bzw. 40 km zu überlegen. Die zur Zeit bestehende Begrenzung in der Schozacherstraße auf 40 km wegen Luftreinhaltung erscheint mir wegen der Kürze der Strecke (Kreuzung Roter Stich/Tapachstraße und der Haldenrainstraße ca. 700m) nicht sehr sinnvoll, könnte eventuell auf gehoben werden. Außerdem ist auf diesem Teil der Schozacherstraße nur eine Straßenseite mit Wohnhäusern bebaut.