Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1198 in 2021 | Nächtliche Lärmbelästigung in Bad Cannstatt

Nächtliche Lärmbelästigung in Bad Cannstatt

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

362
weniger gut: -197
gut: 362
Meine Stimme: keine
Platz: 
1198
in: 
2021

Mehr gegen die nächtliche Lärmbelästigung in Bad Cannstatt (Seelbergstr., Wilhelmsplatz, Bahnhof, Carree, Kreisverkehr Daimler Str.) machen.
Nächtliche Lärmbelästigung durch Gaststättenbesucher in Bad Cannstatt stärker kontrollieren und für nächtliche Ruhe sorgen. Den Verkehrslärm durch zu schnelles Fahren, Aufheulen der Motoren und Dauergehupe stärker kontrollieren

Vor allem am Wochenende sind lautstark grölende und lärmende Partygänger unerträglich rücksichtslos. Das kollidiert mit dem Ruhebedürfnis der Anwohner und ist nicht hinnehmbar. Hinzu kommt der Müll auf den Straßen. Lärmschutz Richtlinien sollten besser und konsequent durchgesetzt werden. Personelle Verstärkung der Gaststättenbehörde um dem Konflikt zwischen Anwohnern und Gaststättenbetreibern besser Herr werden zu können.

1199 in 2021 | Verkehrsberuhigungshöcker für Fahrradfahrer entschärfen

Verkehrsberuhigungshöcker für Fahrradfahrer entschärfen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

362
weniger gut: -197
gut: 362
Meine Stimme: keine
Platz: 
1199
in: 
2021

Höcker zur Verkehrsberuhigung (zumindest partiell) für Fahrradfahrer abflachen - wie z.B. in der Osianderstrasse

1200 in 2021 | Seidenbergstraße - Einbahnstraße für Radfahrer*innen freigeben

Seidenbergstraße - Einbahnstraße für Radfahrer*innen freigeben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Einbahnstraße
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

362
weniger gut: -200
gut: 362
Meine Stimme: keine
Platz: 
1200
in: 
2021

Radfahrer*innen hätten so eine direkte Möglichkeit, von der Gebelsbergstraße zum Bihlplatz zu gelangen.

1201 in 2021 | GAUTHIER DANCE + DAS THEATERHAUS

GAUTHIER DANCE + DAS THEATERHAUS

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

362
weniger gut: -252
gut: 362
Meine Stimme: keine
Platz: 
1201
in: 
2021

Kulturelle Unterstützung für das Theaterhaus, insbesondere für Gauthier Dance mit Eric Gauthier und seiner Compagnie

1202 in 2021 | Haltestelle Lederberg - Wartehäuschen wieder errichten

Haltestelle Lederberg - Wartehäuschen wieder errichten

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -86
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1202
in: 
2021

Die im Zuge der Busbeschleunigung (Linie 65) abgebauten Wartehäuschen an der Haltestelle Lederberg sollen wieder errichtet werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen unterstützt den Vorschlag nachdrücklich und hatte bereits eine Anfrage in der Sache an die zuständige SSB gerichtet.

1203 in 2021 | Straßen- und Gehwegbeleuchtung in S-Hausen auf LED umrüsten

Straßen- und Gehwegbeleuchtung in S-Hausen auf LED umrüsten

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Energie sparen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -131
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1203
in: 
2021

Alle Fußwege- und Straßenbeleuchtung in Hausen auf LED umrüsten, dies ergibt mehrere Vorteile, sogar einen Beitrag zum Klimaschutz. Bei LED Lampen ist die Lichttemperatur geringer, dadurch greift sie weniger in Lebenswelten von Insekten und weitere Tieren. Die Lebensdauer bei LED-Technik ist bei weitem länger als bei herkömmlichen Lampen. Sie ist viel effizienter und das Sicherheitsgefühl wird gesteigert!

1204 in 2021 | Nähterstraße zur Fahrradstraße ausbauen

Nähterstraße zur Fahrradstraße ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -207
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1204
in: 
2021

Die Nähterstraße bietet sich an, als Fahrradstraße ausgebaut zu werden. So würde eine durchgehende Verbindung von Wangen bis nach Gaisburg geschaffen werden können. Die Verlängerung Richtung Stadt ist mit der Sanierung der Kreuzung Talstraße/Wagener Straße bereits gemacht. Ein Ausbau der Radverbindung Richtung Hedelfingen und weiter nach Esslingen wäre denkbar.

Zwar ist die Nähterstraße durch das Wohngebiet auch heute schon echt ruhig, durch die vielen Kreuzungen und hohen Parkdruck entstehen aber häufig gefährliche Situationen mit der Vorfahrt.

Eine Fahrradstraße würde Fahrrädern gegenüber Verkehrsteilnehmern auf querenden Straßen einen Vorrang erlauben.
Die Maßnahme sollte ohne den Wegfall von Parkplätzen geschehen, sodass die Akzeptanz bei Anwohnern gegeben ist. Zusätzlich wäre durch die Fahrradstraße und ein verbundenes Tempolimit auch die Sicherheit von spielenden Kindern erhöht.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Wangen wünscht die Nähterstraße ab Langwiesenweg bis Buchauer Straße als Fahrradstraße.

1205 in 2021 | Autonom fahrender E-Pendelbus (Pilotstrecke-Industriegebiet Vaihingen- Uni- P&R-Parkplatz ausserhalb von Vaihingen (tbd)

Autonom fahrender E-Pendelbus (Pilotstrecke-Industriegebiet Vaihingen- Uni- P&R-Parkplatz ausserhalb von Vaihingen (tbd)

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -220
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1205
in: 
2021

Stuttgart als innovativer Standort sollte sich darüber Gedanken machen, einen autonom betriebenen E-Bus einzusetzen. Aufgrund der Überlastung der Strassen in Vaihingen (durch die Erweiterung des Industriegebietes) könnten autonom, fahrende E-Busse im <10 min Takt eine Lösung sein. Verbindung Industriebgebiet Vaihingen - Uni - zu einem noch zu definierenen P&R Parkplatz ausserhalb von Vaihingen.
Aufgrund des hohen technischen Prestiges könnte auch Firmen wie Daimler/Bosch gewonnen werden, hier finanziell zu unterstützen.

1206 in 2021 | "Willkommen in Stuttgart" - an den Stadteingängen

"Willkommen in Stuttgart" - an den Stadteingängen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

361
weniger gut: -283
gut: 361
Meine Stimme: keine
Platz: 
1206
in: 
2021

Mein Vorschlag greift auf die 50er Jahre zurück. An den Orteingängen oder Bahnhöfen wurden die Besucher mit einem "Willkommen in ......" begrüßt. Meistens mit einem schwungfollen humorvollen Schriftzug. In die heutige Zeit könnte dies auch ein Graffiti-Schriftzug sein oder eine Kunstinstallation.
Den vielen Besuchern und Pendlern sollten wir klar ein "Willkommen in Stuttgart" signalisieren - entgegen dem allgemeinen Gefühl bei Besuchern, bei uns ist es gerade etwas schwierig, kommt lieber anders mal. Ein guter Standort wäre zum Beispiel die Kreuzung am Birkenkopf. So könnten an allen Orteingängen und Verkehrsknoten eine jeweils künstelerisch gestaltetes "Willkommen..."stehen (und mit Solarstrom beleuchtet).. Ein nicht so bierernst gemeinter Gruß an alle Besucher - natürlich durch einen kleine Wettbewerb unter unseren Kreativen der Stadt

1207 in 2021 | Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaft auf Tempo 40 drosseln