Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1558 in 2021 | Tunneldurchfahrt für 50er Mopeds erlauben

Tunneldurchfahrt für 50er Mopeds erlauben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

299
weniger gut: -226
gut: 299
Meine Stimme: keine
Platz: 
1558
in: 
2021

Seit geraumer Zeit versucht Stuttgart die Nutzung von Elektro 50ern zu erleichtern.
Dies ist in Stuttgart schwierig, da viele Straßen, vor allem Tunneldurchfahrten, als Schnellstraßen ausgewiesen sind und somit nur mit Fahrzeugen befahren werden dürfen, die mehr als Tempo 61 fahren können.
Dies ist für mich unverständlich, da dort Tempolimits von Tempo 40 oder Tempo 50 gelten.
Ich würde mir wünschen, das Leichtkrafträder dort fahren dürften.

1559 in 2021 | Buslinie 50 im 30 Minuten Takt einsetzen

Buslinie 50 im 30 Minuten Takt einsetzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -101
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1559
in: 
2021

Die Buslinie 50 sollte ganztägig zwischen Universität und Killesberg im mindestens 30 Minuten- Takt fahren.

1560 in 2021 | Bürgercafe für Stuttgart Zuffenhausen - Rot - Freiberg

Bürgercafe für Stuttgart Zuffenhausen - Rot - Freiberg

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -130
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1560
in: 
2021

Ich schlage ein Bürgercafe für den Zuffenhausener - Roter - Freiberger - Einzugsbereich vor , wo sich Bürger kennen lernen können, Aktionen planen, etc.

1561 in 2021 | Kieselfläche Bihlplatz

Kieselfläche Bihlplatz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -139
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1561
in: 
2021

Anderen Belag für Kinderrondell wählen. Die Kiesel um die Drehscheibe werden als Hundetoilette verwendet trotz Verbotsschild.

1562 in 2021 | FORUM Stuttgart-Weilimdorf > Sprachrohr vieler Vereine > Planungsmittel für Bürgerhaus -Kulturhaus - Stadtteilzentrum bereit stellen

FORUM Stuttgart-Weilimdorf > Sprachrohr vieler Vereine > Planungsmittel für Bürgerhaus -Kulturhaus - Stadtteilzentrum bereit stellen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
städtische Gebäude
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -154
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1562
in: 
2021

Weilimdorf fordert mit seinen fast 32.000 Einwohnern schon lange ein zentral gelegenes BÜRGERHAUS: Einen Ort der Identifikation, der Bildung, der Kultur und Unterhaltung- für ein Miteinander der Generationen und Kulturen, mit optimal ausgestatteten Räumen und professionell geführt.
Dieses "Bürgerhaus" mit Platz für viele örtliche Initiativen, braucht auch einen SAAL für größere Veranstaltungen (bis zu etwa 200 Gästen) mit einer großzügigen Ausstattung und moderner Veranstaltungstechnik. Gewünscht werden auch die Möglichkeiten der Bewirtung und Begegnung außerhalb von Veranstaltungen.
Die favorisierte Fläche bei der Haltestelle Wolfbusch (Beschluss des Bezirksbeirats) gehört schon der Stadt Stuttgart, die beiden Provisorien (Kita und Flüchtlingsunterkunft) stehen dort zeitlich begrenzt.
Einer raschen Umsetzung der Pläne für das"Bürgerhaus" steht also nichts mehr im Wege, daher wünschen wir uns für Weilimdorf einen "runden Tisch" (mit Vertretern der Vereine, der Bezirksbeiräte und der Stadt) - vor allem aber wünschen wir uns die benötigten Planungsmittel.

1563 in 2021 | Pferdekot der berittenen Polizei aufsammeln

Pferdekot der berittenen Polizei aufsammeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -253
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1563
in: 
2021

Die Pferde der berittenen Polizei hinterlassen bei jedem Einsatz Unmengen an Kot auf Gehwegen und Straßen. Neben der Geruchsbelästigung entwickeln die sich auch gern zu "Tretmienen" und unterm Strich ist es einfach nur ekelig. Von daher würde ich erwarten, dass die Polizei oder zusammen mit der Stadtreinigung ein sehr zeitnahe Reinigung vornimmt. Über GPS ließen sich sicherlich die Routen aufzeichnen, auf denen die Pferde unterwegs waren....
Hundebesitzern wird für viel geringere Mengen eine schmerzhafte Geldstrafe aufgebrummt, wenn die die Hinterlassenschaften nicht sofort entfernen. Von daher gleiches Recht für alle, oder!?

1564 in 2021 | Stuttgarter Hunde - mehr Hundewiesen einrichten

Stuttgarter Hunde - mehr Hundewiesen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

298
weniger gut: -394
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1564
in: 
2021

Es wäre notwendig, wenn Stuttgart, wie viele andere Großstädte, pro Bezirk einen Hundespielplatz/Hundewiese einrichtet. Stuttgart ist bisher leider nicht sehr Hundefreundlich. Und wir bezahlen Hundesteuer.

1565 in 2021 | Fahrplananzeige an der Haltestelle Raitelsberg anbringen

Fahrplananzeige an der Haltestelle Raitelsberg anbringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

297
weniger gut: -120
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1565
in: 
2021

Die Haltestelle wurde neu gemacht. Jedoch fehlt da leider noch eine Anzeigen Tafel für die Fahrplanauskunft.

1566 in 2021 | Weitere Sitzbank im Sportpark auf Parallelweg zum Triebweg aufstellen

Weitere Sitzbank im Sportpark auf Parallelweg zum Triebweg aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Sitzbänke
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

297
weniger gut: -136
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1566
in: 
2021

Errichtung einer weiteren Sitzbank auf dem Parallelweg zum Triebweg (asphaltierter Fussweg), mit Blickrichtung in die Sonne / auf die Hochhäuser ca. auf Höhe Triebweg 111, versetzt zu der Bank, die es dort bereits auf Höhe des Triebwegs 115/117 auf der anderen Seite des Weges gibt. Um keine Menschenansammlungen / Treffen bei Nacht zu fördern, sollte die Bank in ausreichendem Abstand und gegenüberliegend zur bisherigen Bank aufgestellt werden, so dass man dort die Frühlings- und Herbstsonne genießen kann.
Der Parallelweg zum Triebweg ist stark frequentiert durch Fußgänger, die sich sicherlich gerne ausruhen. Die bisher dort existierenden Bänke sind immer stark frequentiert, eine weitere Bank wird sicherlich gerne angenommen.

1567 in 2021 | Weilimdorf Zebrastreifen (oder vergleichbar) an Kreuzung Rastatter Straße / Thaerstrasse

Weilimdorf Zebrastreifen (oder vergleichbar) an Kreuzung Rastatter Straße / Thaerstrasse

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

297
weniger gut: -137
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1567
in: 
2021

Um den Schulweg zur Wolfbuschschule für die Kinder sicherer zu gestalten, sollten an der oben genannten Kreuzung Fußgängerüberwege angebracht werden oder gern auch (günstigere) Alternativen (Buckel, Geschwindigkeitsanzeige, nochmalige Hinweisschilder Tempo 30, Fahrbahnbeschriftungen...).
Oft halten sich die Fahrer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Somit besteht nicht nur Gefahr für die Schulkinder, sondern auch für die Kitakinder oder auch gehbehinderte Anwohner, die nicht so schnell über die Straßen flitzen können.