Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2017

2521 in 2017 | Zuweisung von 1,5 PKW Stellplätzen pro Wohnung

Zuweisung von 1,5 PKW Stellplätzen pro Wohnung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

127
weniger gut: -329
gut: 127
Meine Stimme: keine
Platz: 
2521
in: 
2017

Damit die Anzahl der Autos beschränkt wird für jede Wohnung in Stuttgart 1,5 PKW Stellplätze zuweisen. So hat jede Wohnung ein Anrecht auf mindestens einen Stellplatz und die Ablöse würde entsprechend zweckgebunden eingesetzt werden.
Die Stadt wäre gezwungen entsprechende Zahl von Parkplätzen zu schaffen, wobei die Zahl der Autos begrenzt wird.
Das jetzige Parkraummanagement bietet nicht einmal für jede Wohnung mindestens einen Stellplatz.

2522 in 2017 | Parkplätze für Parkbesucher Am Kochenhof einrichten

Parkplätze für Parkbesucher Am Kochenhof einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

126
weniger gut: -167
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
2522
in: 
2017

Parkplätze für Parkbesucher Am Kochenhof einrichten das hätte 2 zusätzliche Vorteile: 1. Farhbahn von 4 auf 2 Spuren reduzieren und 2. Die Stadt könnte dafür eine Gebühr einnehmen.

2523 in 2017 | Hundeauslauf Gatter am Kelterplatz oder in Zazenhausen erstellen ...

Hundeauslauf Gatter am Kelterplatz oder in Zazenhausen erstellen ...

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

126
weniger gut: -212
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
2523
in: 
2017

Einerseits dürfen alle Hundebesitzer die Hundesteuer zahlen, andererseits wird aber nichts getan für deren Besitzer und Vierbeiner.
Am Kelterpaltz könnte man ein Hundegatter eingezäunt bauen, oder unten in Zazenhausen am Hohlgraben.
So etwas fehlt hier, das Gatter im Tapachtal ist für viele zu weit.

2524 in 2017 | S-Bahnhaltestellen variabel anfahren

S-Bahnhaltestellen variabel anfahren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

126
weniger gut: -258
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
2524
in: 
2017

Die S-Bahnen sind zu den Stoßzeiten auf der Gemarkung Stuttgart teilweise überfüllt. Falls es von der Gleisbelegung möglich ist, würde ich vorschlagen, beispielsweise nur noch jede zweite S-Bahn die Haltestellen auf Stuttgarter Gemarkung anfahren zu lassen. Pendler von außerhalb Stuttgarts würden sich aufgrund der kürzeren Fahrtzeit auf diese S-Bahnen konzentrieren. Die innerhalb Stuttgarts haltenden S-Bahnen wären dadurch etwas leerer. Fahrgästen von außerhalb wie auch von innerhalb Stuttgarts hätten dadurch einen Vorteil.

2525 in 2017 | Lärmschutz für Gebiet Auwiesen verbessern

Lärmschutz für Gebiet Auwiesen verbessern

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

125
weniger gut: -97
gut: 125
Meine Stimme: keine
Platz: 
2525
in: 
2017

Lärm-und Emissionsschutz auf Höhe Haltestelle Auwiesen für das dahinter liegende Wohngebiet Arnoldstraße, Rigaer Straße, Wilnaer Straße verbessern.

Zunehmender Verkehr und ab Ende des Jahres eine weitere Stadtbahnlinie sind zwischenzeitlich ein extrem Lärm-und Schmutzbelästigung.

2526 in 2017 | Isegrimweg sanieren

Isegrimweg sanieren

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

125
weniger gut: -106
gut: 125
Meine Stimme: keine
Platz: 
2526
in: 
2017

Sanierung des gesamten Weges. Große Schlaglöcher vorhanden.
Parkverbote, damit Rettungswägen und so weiter durchfahren können. Anwohner mit Garage auffordern, ihre Autos dort zu parken.

2527 in 2017 | Straßenbelag der Steinwaldstraße sanieren

Straßenbelag der Steinwaldstraße sanieren

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

125
weniger gut: -107
gut: 125
Meine Stimme: keine
Platz: 
2527
in: 
2017

Schon seit vielen Jahren ist der Straßenbelag in der Steinwaldstraße, 70599 Stuttgart in schlechtem Zustand, mittlerweile in sehr schlechtem mit Löchern und so weiter.
Bitte nehmen Sie diese Straße in die Dringlichkeitsliste auf.

2528 in 2017 | Radfahrer in der Haldenrainstraße anhalten, auf dem Gehweg abzusteigen

Radfahrer in der Haldenrainstraße anhalten, auf dem Gehweg abzusteigen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

125
weniger gut: -227
gut: 125
Meine Stimme: keine
Platz: 
2528
in: 
2017

Radfahrer fahren schnell und rücksichtslos an den Fußgängern vorbei, Fußgänger müssen zur Seite weichen, damit sie nicht angefahren werden, auf dem Fußgänger Weg, an der U-Bahn Seite in der Haldenrainstraße.

Hier sollten die Radfahrer angehalten werden, vom Rad abzusteigen und ihr Rad zu schieben.
Ältere Menschen mit einem Gehwagen haben kaum die Möglichkeit schnell auszuweichen, dass ist so nicht mehr hinnehmbar.

2529 in 2017 | Gemeinwesenstelle für Hausen schaffen

Gemeinwesenstelle für Hausen schaffen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Jugendarbeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

124
weniger gut: -115
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2529
in: 
2017

In Hausen leben viele Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen, die wenig mobil sind. Der Stadtteil benötigt daher zur weiteren Entwicklung in einen modernen Stadtteil ein attraktives Angebot für Familien.

2530 in 2017 | Letzten Abschnitt der Dreizlerstraße als Spielstraße ausweisen

Letzten Abschnitt der Dreizlerstraße als Spielstraße ausweisen

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

124
weniger gut: -129
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2530
in: 
2017

Den letzten Abschnitt der Dreizlerstraße als Spielstraße ausweisen und einen Zebrastreifen einrichten.