Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
241 | 82111 |
Wasserspender in Stadtteilbüchereien Stadtteilbüchereien sind Bildungseinrichtungen. Spiele können dort vor Ort ausprobiert werden, viele Bücher können dort vor Ort gelesen werden und auch in Zeiten von Internet können dort Forschungen und Literaturrecherche durchgeführt. In vielen Läden ist es mittlerweile üblich, dass dort... mehr |
|
242 | 80231 |
Wohnsitiution für Studenten verbessern Billige Wohnoptionen für Studenten schaffen, die nicht über das Studierendenwerk eine Wohnung oder ein Zimmer bekommen haben. mehr |
|
243 | 80193 |
Anhänger-Dauerparker verbieten Wie kann man den Bürgern des stadteils Zuffenhausen vermitteln dass ihre Anhänger kein Dauerparkplatz oder Platzhalter für Autos ist. Wir haben 2 Eigentümer in nur einer Straße die dadurch mit 3 Anhänger die Plätze blockieren. mehr |
|
244 | 81254 |
Beuleuchtung auf den Hauptwegen im Schlosspark Der Schlosspark auch in den Abendstunden viel genutzt. Leider sind die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Beispielsweise durch schlecht eingestellte und blendende Fahrradlichter. Eine Beleuchtung auf den Hauptwegen würde es für alle einfacher und etwas sicherer machen. mehr |
|
245 | 80617 |
Ungenutzte Asphaltplätze im unteren Schlosspark neu gestalten Die drei existierenden Beton/Asphaltfußballplätze im unteren Schlosspark werden kaum genutzt - (bzw. die erste Fläche aktuell als "Abstellplatz" für Bauschutt). Hier könnten vergleichsweise einfach Fitnessflächen (Calisthenicsparks, Tischtennisplatten, ggf. sogar Beachvolleyballplätze) entstehen. mehr |
|
246 | 82386 |
Wildes füttern von Tauben , Gänsen und Enten kontrollieren und ahnden Leider ist es ein weit verbreitetes Unding, das selbsternannte Tierschützer Tauben, Gänse und Enten teilweise mit nicht geeigneten Futter versorgen. Außerdem werden z.B. in Stuttgart Nord Rosensteinstraße / Steinbeisstraße NACHTS händeweise Weizenkörner verteilt und somit die Ratten gefüttert... mehr |
|
247 | 81998 |
Kein Abriss und Neubau der Schleyerhalle Die stadteigene Betreibergesellschaft der Schleyerhalle und die Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat erklärt die 40 Jahre alte Schleyerhalle für abbruchreif und will eine noch größere neue Arena bauen lassen. Es fehlt angeblich Geld für Kitas, Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen, für den Bau von... mehr |
|
248 | 81627 |
Radweg in der Schwabstraße Die Schwabstraße wird viel von Radfahrerinnen und -fahrern, auch mit kleinen Kindern, frequentiert. Allerdings ist die Sicherheit wegen des Verkehrsaufkommens und dem zum Teil aggressiven Verhalten der Autofahrer, die nicht überall überholen können, gering. Viele Stellen sind extrem holprig und... mehr |
|
249 | 80338 |
Fahrradspur auf dem Erwin-Schöttle-Platz Auf dem Erwin-Schöttle-Platz besteht das Problem, dass Radfahrer zwischen den Kreuzungen Möhringer-/Schreiberstraße und Möhringer-/Eierstraße keine Fahrradspur haben. Hier kommt es im Bereich der Matthäuskirche regelmäßig zu brenzligen Situationen zwischen Radfahrern und kreuzenden Fußgängern, da... mehr |
|
250 | 80660 |
Wiedereröffnung Bürgerbüro Nord Das Bürgerbüro Nord ist seit März 2024 geschlossen. Es sollte sich dringend um eine Aufstockung des Personals gekümmert werden, um das Büro wieder zu eröffnen. Dies entlastet dann auch das zentrale Bürgerbüro, bei dem ewige Wartezeiten Standard sind. mehr |
|
251 | 80188 |
Pfand gehört daneben Halterungen anbringen wo die leeren Flaschen eingestellt werden können an mehr Mülleimer anbringen. mehr |
|
252 | 80834 |
Airbnb und ähnliche Anbieter verbieten, um gegen knappen Wohnraum vorzugehen Stuttgart hat ein Wohnraumproblem. Jeder, der in dieser Stadt bereits eine Wohnung zum Mieten gesucht hat, kennt die Problematik. Wohnen wird zum Luxusgut, Wohnungen werden teilweise nur gekauft, um sie für Kurzzeitübernachtungen zu vermieten und somit eine höhere Einkommensquelle zu erschließen.... mehr |
|
253 | 82252 |
Nachtbusse durch Nacht U-Bahnen ersetzen am Wochenende Es wäre schön wenn es in Stuttgart nach Vorbild von Berlin und München in Zukunft statt den Nachtbussen Nacht U-Bahnen geben würde. Insbesondere am Wochenende mehr |
|
254 | 81374 |
Errichtung von kinderfreundlichen Orten in der Innenstadt Die Innenstadt bietet, mit wenigen Ausnahmen, kaum indoor Aufenthaltsorte für Kinder. Die Stadt sollte gezielt Räume anmieten um dort Spielecken für Kinder zwischen 0-12 Jahren zu errichten. Freiwerdende Flächen im Einzelhandel können hierfür umgewandelt werden. Ein gastronomisches Angebot kann... mehr |
|
255 | 80476 |
Aktion zur Vermeidung von Handylärm in Bussen und Bahnen Es scheint eine steigende Anzahl an Personen zu geben die ihre TikTok Videos laut abspielen oder Tastentöne (laut) aktiviert haben. Die Berliner Verkehrsgesellschaft hat hierzu Aktionen eingeführt dies einzudämmen (z.B. Durchsagen, sowie Ansprechen der Personen) ähnliches würde ich mir in... mehr |
|
256 | 80547 |
Badesee schaffen Es gibt in Stuttgart keinen Badesee mit guter Wasserqualität. Die Freibäder sind im Sommer überfüllt, Badeseen außerhalb von Stuttgart schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto nicht unter 45 Minuten. Der Max- Eyth See und der Neckar sind zum Baden nicht zulässig. Bitte... mehr |
|
257 | 82472 |
SPORTHALLE für Weilimdorf bauen (auch für Wettkämpfe geeignet) Der Verein FORUM Stuttgart- Weilimdorf ist Sprachrohr vieler Vereine und stellt daher diesen Vorschlag gemeinsam mit den Sportvereinen BBC, SG und TSV und dem Verein CHLOROPLAST für den Bürgerhaushalt 2026/27 ein. Die erfolgreichen SPORTLER Weilimdorfs brauchen dringend eine SPORTHALLE, die... mehr |
|
258 | 81463 |
Radwege zwischen den Stadtteilen - z.B. zwischen Degerloch und Möhringen Die vorhandenen Fahrradwege zwischen den Stadtteilen, hier zwischen Degerloch und Möhringen sind sehr schlecht gestaltet, meist sind es nur schlechte Feldwege bzw. sehr eng und müssen mit Fußgängern geteilt werden. Der vorhandene Fahrradweg aus Richtung Möhringen endet urplötzlich nach der neuen... mehr |
|
259 | 81015 |
Eine Bahn Verbindung zum Flughafen früh während der Woche Während der Woche gibt es eine S-Bahn die um halb 2 ankommt und die nachste wieder um 5h. Für Flüge um 6 oder kurz davor ist das eher suboptimal. Es gibt den Nachtbus N8 der um 4:20h ankommt. Das ist aus vielen (erlebten) Gründen keine Alternative: - umständlich zu erreichen - überfüllt mit... mehr |
|
260 | 81932 |
Trennung Rad- und Fußweg Neckar Für Fußgänger ist das Spazieren am Neckar entlang von Münster nach Bad Cannstatt eine Strapaze. Dauernd rasen Radfahrer von vorne oder hinten an einem vorbei. Auch für die Radfahrer ist es extrem frustrierend. Zwischen den Parteien kommt es dauernd zu aggressivsten Auseinandersetzungen. Es... mehr |