Ich lese viele Vorschläge hier, bei denen es um mehr Lebensqualität für uns Einwohner geht - sei es saubere Luft, weniger Verkehr, bessere Nahversorgung etc.pp. Wenn ich aber bei Google suche, ob es eine Initiative der Stadt gibt, die das alles klammert, finde ich nichts. Was kann so eine Aktion für einen Sinn haben: Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen, die sich für diese Themen einsetzen, die aktiv mitbestimmen dürfen, wie Stuttgart künftig aussieht. Die Stadt vom Menschen her nicht nur denken, sondern gestalten.
Was brauchen wir hier, um gut leben zu können? Einen neuen Bahnhof, ein architektonisch-klinisches Viertel, noch mehr Büroflächen, riesige Einkaufszentren, noch mehr Verkehr in die Stadt, um das Überleben des Einzelhandels zu sichern und der Automobilindustrie ihre Daseinsberechtigung zu geben?
Ich schlage also vor, eine Aktion Lebenswertes Stuttgart zu starten und sie mit konkreten Möglichkeiten des Gestaltens auszustatten. Lernen kann man dann als Startevent beispielsweise von einer Reise, einem Austausch oder einem Vortrag über die urbanen Konzepte von z.B. Amsterdam, Stockholm oder Kopenhagen. Und es braucht namhafte Unterstützer - aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, damit die Sache Schwung bekommt.