Kulturzuschüsse kürzen
Die Zuschüsse für Kultur, wie Theater, Oper und so weiter, sollten gekürzt werden. Die Stadt leistet sich im aktuellen Haushalt über 100 Millionen € für Kultur - das muss man erst einmal verinnerlichen. Es geht nicht darum, die Kultur zu schädigen. Jedoch können zum Beispiel Opernbesucher oder Theaterbesucher durchaus auch 10€ mehr für ihre Eintrittskarte bezahlen. Warum muss es eine Opernkarte ab 8 € geben, wenn ein Musicalbesuch erst ab 40 € zu haben ist? Das ist genauso Kultur und wird nicht bezuschusst.
Die heutige Kulturförderung ist Klientelpolitik für günstige Opern und Theatertickets. Erfolgreiche Kultur muss sich jedoch ohne oder mit geringen Zuschüssen tragen können, wie das auch bei den beliebten Stuttgarter Musicals der Fall ist.
Es geht wie gesagt nicht darum, dass das Angebot verschwindet, jedoch haben die Subventionen eine untragbare Höhe erreicht. Man male sich nur aus, was mit einer 20-30 prozentigen Kürzung jedes Jahr investiert werden könnte, um die Stadt schöner und lebenswerter zu machen. Generell: Investitionen vor Subventionen.