Foodsharingkioske, Grünflächen, Bürgerbühnen, Spielplätze, Kunstprojekte, …mehr Wohlraum! - Weniger Parkplätze.
Ich schlage vor in allen dichtbesiedelten Straßen der Stuttgarter Stadtbezirke nur noch auf maximal einer Straßenseite Parkplätze einzurichten. Auf der jeweilig anderen Straßenseite schafft man Gemeinschaftsraum für uns Menschen. Das können Grünflächen und Treffpunkte sein, öffentliche Gartenprojekte, Fahrradstellplätze, Informationspunkte für Stadt und Kultur, kleine Open-Air Bürgerbühnen, kleine Spielplätze, Foodsharing-Kioske, mobile Café’s und Streetfoodstände, mobile Büchereien, Schulprojekte, OpenAir-Klassenzimmer, Kunstprojekte, Ausstellungen, usw. - den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Der neue Stadtraum darf sich fortwährend verändern und sich den Bedürfnissen der Anwohner anpassen. Ich bin für eine faire Flächennutzung - es wird Zeit die Stadt zukunftsgerecht umzubauen.
Ich nenne es Bürgerraum, Gemeinwohlraum, oder kurz: Wohlraum.
Warum Sparidee? Mehr Gemeinwohl und mehr Austausch der Bürger ist ein Mehr für Alle. Ich bin mir sicher, dass wir dadurch in vielen anderen Bereichen wie Gesundheit, Versorgung, Pflege, usw. sehr viel Geld sparen können. Solch eine kleine Investition in die Menschen dieser Stadt, spielt das dreifache in die Stadtkassen zurück. Lasst uns totes Blech, gegen viele lebendige Begegnungen eintauschen.