Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1218 in 2021 | Weißenburgpark Fußwege BELEUCHTEN

Weißenburgpark Fußwege BELEUCHTEN

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

359
weniger gut: -173
gut: 359
Meine Stimme: keine
Platz: 
1218
in: 
2021

Einer der wenigen Innenstadt Parks, die auch noch so grün und von dichten Bäumen besiedelt sind. Auch gerne ein Schlupfloch für Matratzenlager, gerade weil er so unübersichtlich ist. Daher sollten alle Fußwege beleuchtet und damit die Sicherheit vor Überfällen und Stolpergefahren erhöht werden.

1219 in 2021 | Mobilität Modern Denken - Straßenschwellen aufstellen und Geschwindkeit reduzieren

Mobilität Modern Denken - Straßenschwellen aufstellen und Geschwindkeit reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

359
weniger gut: -319
gut: 359
Meine Stimme: keine
Platz: 
1219
in: 
2021

Das Risiko im Straßenverkehr wird maßgeblich bestimmt von zu hoher Geschwindigkeit. Trotz Tempolimit, wird auf allen Straßen zu jeder Tages- und Nachtzeit regelmäßig zu schnell gefahren.
International hat sich die Straßenschwelle als wirksames Mittel zur Geschwindigkeitsreduktion durchgesetzt.
Es ist an der Zeit, dass auch Stuttgart hier wieder an moderne Standards aufschließt und flächendeckend Speed-Bumps in unserer Stadt zum Einsatz kommen.
durch weniger Verkehrsopfer, weniger Lärm, weniger Schmutz sind mögliche Ausgaben schnell amotisiert.

1220 in 2021 | Zebrastreifen Burtenbachstraße und vor Grundschule Stammheim bauen

Zebrastreifen Burtenbachstraße und vor Grundschule Stammheim bauen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -109
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1220
in: 
2021

Für einen sicheren Schulweg, wäre ein Zebrastreifen in der Burtenbachstraße und einer vor der Schule im Fliegenweg notwendig.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt, damit die Kinder sicherer zur Schule gelangen.

1221 in 2021 | Attraktivität in Vaihingen erhöhen: Brücke über Johannestunnel mit Geländer versehen

Attraktivität in Vaihingen erhöhen: Brücke über Johannestunnel mit Geländer versehen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -118
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1221
in: 
2021

Straßenbrücke über dem Johannestunnel sollte endlich nach ca. 8-10 Jahren Sanierungszeit ihr Brückengeländer zurückerhalten und damit die hässlichen Betonblöcke beseitigt werden können und der Fuss-Rad-Weg wieder breiter wird.

1222 in 2021 | Eingangstürme der König-Karls-Brücke restaurieren

Eingangstürme der König-Karls-Brücke restaurieren

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -144
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1222
in: 
2021

Vieles von Stuttgart wurde zerstört und zu einer Restaurierung ist es für großflächige Objekte zu spät. Ein denkbares Projekt wäre es den alten Brückenkopf der König Karls Brücke wiederherzustellen. Das erhöht wieder dessen Charme. Die Brücke zierte früher viele Postkarten und wurde landesweit bewundert. Siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig-Karls-Br%C3%BCcke#/media/Datei:...

1223 in 2021 | Wechsel U12 (nach Vaihingen) mit U8 (nach Wallgraben) + Taktverdichtung U8

Wechsel U12 (nach Vaihingen) mit U8 (nach Wallgraben) + Taktverdichtung U8

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -173
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1223
in: 
2021

Mit der Großinvestition zur U12 vor einigen Jahren sollte vermutlich das ÖPNV Netz Stuttgarts nicht gerade geschwächt werden, trotzdem hat man zwischen S-Bahn und Stadtbahn keine Lücke geschlossen sondern eine aufgerissen. Warum? Würde die U12 nach Vaihingen fahren hätte man für viele Kunden in Möhringen und Degerloch eine schnelle direkte Verbindung zum S-Bahn-Netz, und bei (völlig unwahrscheinlichen) Tunnelproblemen einen brauchbaren Ersatzverkehr ins Stadtzentrum / zum Hbf. ab Vaihingen.

1224 in 2021 | Erstellung einer Park- und Seeanlage "Lindentalsee" im Lindental

Erstellung einer Park- und Seeanlage "Lindentalsee" im Lindental

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fluß, See, Teich
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -198
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1224
in: 
2021

Das Lindental in Weilimdorf bzw. Wolfbusch wird von vielen Naherholungssuchenden, Fahrradfahrern und Hundebesitzern weit über Weilimdorf genutzt und ist sehr beliebt. Der Vorschlag handelt deshalb darum, das Lindental als Naherholungsgebiet deutlich aufzuwerten, durch eine Parkanlage mit einem schönen See, vielen Parkbänken, Spielplatz usw. nach dem Vorbild und dem Flair des Breitwiesensees in Gerlingen. Der See könnte auf dem Gelände zwischen Friedhof und den Waldheimen bzw. dahinter angelegt werden und vom Lindenbach gespeist werden.

1225 in 2021 | Unterstützung der Katzenhilfe Stuttgart e. V.

Unterstützung der Katzenhilfe Stuttgart e. V.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -281
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1225
in: 
2021

Die Katzenhilfe Stuttgart leistet wichtige Arbeit, deshalb schlage ich vor, sie weiter finanziell zu unterstützen. Die ehrenamtlichen Helfer nehmen herrenlose Katzen auf, lassen sie tierärztlich versorgen und vermitteln sie weiter . Ausserdem fangen sie streunende Katzen ein und lassen sie kastrieren. Sie betreuen auch herrenlose Katzen mit Futterstellen.

1226 in 2021 | Kein Bau des Nordost-Rings

Kein Bau des Nordost-Rings

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

358
weniger gut: -384
gut: 358
Meine Stimme: keine
Platz: 
1226
in: 
2021

Der Gemeinderat Stuttgart möge sich gegen den Bau des Nordost-Rings aussprechen.

Die geplante Umgehungsstraße von Kornwestheim nach Waiblingen wird zu mehr Fernverkehr in der Region führen, wichtige Stuttgarter Naherholungsgebiete zerschneiden (u.a. den Hartwald) und allgemein zu erhöhter Lärmbelastung im Stuttgarter Nordosten führen.

Neue Fernstraßen zu bauen ist heutzutage ungefähr so sinnvoll wie neue Kohlekraftwerke zu bauen.

Mehr Informationen gibt es auf der Website der ARGE Nord-Ost http://landschaftsschutz.org/?page_id=24

1227 in 2021 | Verbesserung des Nahverkehrs in Stammheim - Takt verdichten und neue Stadtbahnlinie schaffen

Verbesserung des Nahverkehrs in Stammheim - Takt verdichten und neue Stadtbahnlinie schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

357
weniger gut: -118
gut: 357
Meine Stimme: keine
Platz: 
1227
in: 
2021

Durch Verstärkerfahrten der U 15 im Berufsverkehr und eine neue Stadtbahnlinie in Stammheim-Süd von Feuerbach / Zuffenhausen bis Schwieberdingen / Markgröningen kann die dringend benötigte Verbesserung des ÖPNV in Stammheim erreicht werden.