Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1318 in 2021 | Fußgängerüberweg über den Schwarzäckerweg in Stuttgart Heumaden.Schulwegsicherheit

Fußgängerüberweg über den Schwarzäckerweg in Stuttgart Heumaden.Schulwegsicherheit

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

341
weniger gut: -135
gut: 341
Meine Stimme: keine
Platz: 
1318
in: 
2021

Der Schulweg für die Grundschule Riedenberg aus dem Bereich' Über der Straße' (Bernsteinstraße) sollte durch einen Zebrastreifen mit Ampel gesichert werden. Gerade für die Kleinsten ist es schwierig die Straße übersichtlich zu überqueren. Die Straße wird als Übernachtungsplatz für LKWs benutzt, so dass es sehr gefährlich für die Kinder ist, sich hier zu bewegen.
Ein Parkverbot für diese LKWs wäre angezeigt.

1319 in 2021 | Gehwege in Gablenberg verbreitern

Gehwege in Gablenberg verbreitern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

341
weniger gut: -187
gut: 341
Meine Stimme: keine
Platz: 
1319
in: 
2021

Die Gehwege sind viel zu schmal. Speziell zwischen Aldi und Bushaltestelle Libanonstraße muss der Gehweg dringend verbreitert werden. In diesem Bereich sollten die Parkplätze auf der Straße zugungsten von breiteren Gehwegen weichen. Die Stellplätze müssten dann an anderer Stelle zur Verfügung gestellt werden.

1320 in 2021 | Verkehrsberuhigung auf dem Seelberg Bad Cannstatt

Verkehrsberuhigung auf dem Seelberg Bad Cannstatt

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

341
weniger gut: -188
gut: 341
Meine Stimme: keine
Platz: 
1320
in: 
2021

Aufgrund einer Grundschule und mehreren Kindergärten, sowie mehreren Spielplätzen, sind sehr viel Kinder im Bezirk Seelberg unterwegs. Es wären dringend weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen erforderlich. Z.b Spielstraßen, mehr Zebrastreifen z.b am Mammutspielplatz etc.
Die Wildunger aber auch die Kissinger Str. werden gerne als Umfahrung für die Waiblinger Str benutzt.

1321 in 2021 | Shuttle-Busse statt Seilbahn

Shuttle-Busse statt Seilbahn

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Seilbahn
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

341
weniger gut: -328
gut: 341
Meine Stimme: keine
Platz: 
1321
in: 
2021

Statt starrer Seilbahn flexible Shuttle-Busse einsetzen.

Für eine Seilbahn zwischen Eiermann-Campus und Bahnhof Vaihingen hat der Gemeinderat eine vertiefte Untersuchung in Auftrag gegeben. Keiner weiß bisher allerdings, wie viele Menschen mit welchen Bedürfnissen damit bedient werden sollen. Wann wird dort jemand wohnen und arbeiten? Fest steht nur, dass das starre Seilbahn-System vorwiegend denen nutzen wird, die ganz schnell aus Vaihingen fort wollen. Schüler kommen damit nicht zum Schulzentrum, Studenten nicht zur Universität, niemand in die Ortsmitte von Vaihingen mit Lebensmittel-Märkten, Apotheken, Ärzten, dem Bezirksamt, der Stadtbücherei.

Das landschaftlich geschützte Rosental mit angrenzendem Freibad, dem Stadtbad im Paddelsee und dem von alten hohen Bäumen flankierten Feuersee brauchen wir weiter für Erholung und Sport. Vor allem schätzen auch kreative Problemlöser solch einen Ort zum Durchlüften ihrer Gedanken.

Daher schlage ich vor, den Eiermann-Campus kurzfristig flexibel an die Vaihinger Einrichtungen anzubinden. Warum nicht mit einer Flotte von Shuttle-Bussen, die per App abgerufen und vielfältig eingesetzt werden können? Das ist im Karlsruher Verkehrsverbund schon realisiert. Eine solche intelligent gesteuerte Flotte könnte auch an anderen Orten Planungsphasen überbrücken.

1322 in 2021 | Schlechte Wege rund um den Fasanengarten sanieren

Schlechte Wege rund um den Fasanengarten sanieren

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -177
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1322
in: 
2021

Der Fasangengarten wäre ideal zum Inlinern, Roller fahren, Skateboardfahren, etc. geeignet, wenn nur der Weg um den Wald herum nicht so schlecht wäre. Glatter Asphalt würde den Freizeitwert dieses wichtigen Naherholungsgebietes für Weilimdorf, Hausen, Giebel und Wolfbusch deutlich steigern.

1323 in 2021 | S-Bahn Haltestelle am Pfaffensee

S-Bahn Haltestelle am Pfaffensee

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -198
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1323
in: 
2021

Blech- und Parklawine an Sonn- und Feiertagen rund um das Naherholungsgebiet Pfaffensee/Bärensee/ Bärenschlössle, weil dieses Gebiet mit ÖPNV kaum oder nur erschwert zu erreichen ist. Zudem ist der Busverkehr an Wochenenden eingeschränkt.
Aber vielleicht wäre auch eine Seilbahn von der Stadtmitte über den Birkenkopf zum Bärenschlössle oder über Büsnau möglich.

1324 in 2021 | 1-2 Abschleppwagen anschaffen

1-2 Abschleppwagen anschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -280
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1324
in: 
2021

Anschaffung von 1-2 städtischen Abschleppwagen und entsprechenden (Fahrer-)stellen für das Ordnungsamt. Leider werden in Stuttgart von rücksichtlosen Autofahrern systematisch Verkehrsflächen für Fußgängern und Radfahrer oder Sicherheitsbereiche zugeparkt oder versperrt. Leider werden die notorischen Störenfriede, die Kinder und Mütter mit Kinder oder Babys tagtäglich durch ihr Fehlverhalten gefährdet. Und schlimmer noch, sie werden kaum deswegen belangt, verwarnt oder belehrt. Damit das besser wird, sollte die Stadt konsequent diese Verkehrsteilnehmer abschleppen. Durch stadteigene Abschleppfahrzeuge kann dies schnell und kostenneutral erfolgen.

1325 in 2021 | Keine Neuzulassung von PKWs mit mehr als 1.5t Leergewicht

Keine Neuzulassung von PKWs mit mehr als 1.5t Leergewicht

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -353
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1325
in: 
2021

Die Stadt ist voll mit Autos und es werden immer mehr größere Autos (SUVs). Durch die wenigen Parkmöglichkeiten und engen Straßen in Wohngebieten, missbrauchen diese Panzer auch gerne Gehwege als Parkplatz oder parken in Kreuzungsbereichen. SUVs sind groß, dreckig, verbrauchen viel und gehören nicht in die Stadt. Es gibt eine lange Liste an Gründen, die gegen diese Stadtpanzer sprechen und es wäre doch schön, wenn Stuttgart anfängt umzudenken, um die Automobilindustrie zum Umdenken zu bringen, indem diese Cash-Cows vom Asphalt getrieben werden.

1326 in 2021 | In jeden der 152 Stadtbezirke ausrangierte Bauwagen, Züge, Wohncontainer, Campingwagen, Telefonzellen stellen

In jeden der 152 Stadtbezirke ausrangierte Bauwagen, Züge, Wohncontainer, Campingwagen, Telefonzellen stellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -379
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1326
in: 
2021

Die ausrangierten Bauwagen/Wohncontainer/ Campingwagen/Züge etc. zur Nutzung als Chill-Aeras für Jugendliche, Schlafplätze für Obdachlose, Foodsharing- und Kleider-Stationen, die ausrangierten Telefonzellen zur Nutzung als Bücherschränke. Jeder gibt was er kann und nimmt was er braucht. Hilfe zur Selbsthilfe.

1327 in 2021 | Tunnelverschönerung Zuffenhausen von Dehner zu Alnatura

Tunnelverschönerung Zuffenhausen von Dehner zu Alnatura

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

339
weniger gut: -144
gut: 339
Meine Stimme: keine
Platz: 
1327
in: 
2021

Es geht um die Unterführung von der Schwieberdingerstraße zur "Schwäbischen Dichterstraße" und "Fantastische Straße". Also vom Dehner zu Alnatura.
Diese Unterführung ist sehr unhygienisch und ungepflegt. Die Mauersteine sollten mit Sand abgestrahlt, gestrichen und ein schönes Graffiti angebracht werden.
Ich kann gerne kostenlos ein Bild entwerfen und zur Ansicht vorlegen!