Neben den wichtigen Themen Weinbau, Wanderungen und Württemberg gibt es im Ortskern Untertürkheim Sehenswürdigkeiten, die in das touristische Angebot der Stuttgart Marketing GmbH stärker eingebunden werden sollten.
Tafeln von Sehenswürdigkeiten im Ortskern Untertürkheim könnten z.B. mit Verknüpfungen zu Erläuterungen der Sehenswürdigkeiten ins Internet mit QR-Codes ergänzt und in die Route des entsprechenden Stuttgarter Weinwanderwegs/Württemberger Weinradweg integriert werden.
Auf der Seite von Stuttgarter Marketing (Region Stuttgart) sollen, unter dem Suchbegriff Untertürkheim (UT), in der Rubrik Kunst & Kultur mehr als zur Zeit 3 Sehenswürdigkeiten aufgenommen werden (z.B. HAP Grieshaber Wand, Bf UT, Daimler Reitwagen usw.).
Für den ausgeschilderten Untertürkheimer Rundwanderweg (Dauer ca. 2 Std.) soll eine App entwickelt, der Weg aktiv beworben, sowie ein Ausflug ausgearbeitet werden z.B. Schifffahrt bis/von Anlegestelle Untertürkheim mit Wanderung auf dem Untertürkheimer Rundwanderweg sowie Besuch Mercedes-Benz Museum.
Die Sehenswürdigkeiten von UT sollen in die App des Württemberger Weinradwegs integriert werden. Das Teilstück des Radwegs, der sich auf Stuttgarter Gemarkung befindet, soll aktiv von der Stuttgarter Marketing GmbH beworben werden (z.B. Faltblatt, Hinweistafel am Bahnhof UT, Werbung für eine Radwegvariante ab Bahnhof UT nach Rotenberg bis z.B. Sommerrain (Start-Zielpunkt mit S-Bahn-Anschluß!), auf Internet Seite Stuttgart Tourist, unter Suchbegriff Untertürkheim und Rotenberg, Rubrik Natur&Freizeit).
Da die Nachfrage nach touristischen Angeboten zum Thema Wein in Stuttgart hoch ist, sollte im Ortskern UT eine Aussenstelle/Verbindungsbüro (Kompetenzzentrum) der Stuttgart Marketing GmbH für Touristen, Anbieter eingerichtet werden, das die Aktivitäten zu diesem Thema für ganz Stuttgart bündelt.
Wo es kein Angebot gibt, wird es von Seiten der Reise-, Paketreiseveranstalter oder Individualtouristen auch keine Nachfrage geben.