Der neue Popup-Radweg bergauf entlang der Hauptstraße durch Kaltental ist ja großartig und vergleichsweise sicher für den Radverkehr in Richtung Vaihingen.
Für Radfahrer*innen Richtung Möhringen (über die Felder) ist aber an der Kreuzung in der Ortsmitte keinerlei Verkehrsführung oder Abbiegemöglichkeit nach links vorgesehen.
Auch am Ortsbeginn vor der U-Haltestelle Waldeck besteht aktuell keine legale Möglichkeit, in diese Richtung zu fahren (trotz zweimaligen Baumaßnahmen für die Burgstraße in den letzten Jahren). Eine Nutzung der Burgstraße bergauf wäre gegen die Einbahnstraße oder auf dem Gehsteig, was beides von der Sache her wirklich problematisch ist.
Der Kohlbachpfad wurde vor einigen Jahren ebenso saniert und würde eine sehr hilfreiche Verbindung vom Ortseingang (Waldeck) bis ins Wohngebiet (Schlossberstr./Hummelwiesenweg) darstellen, ohne dass die Hauptstraße (Böblinger Str.) auch nur ein einziges Mal gequert werden muss oder große Umwege nötig sind. Er ist aber für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
M.E. wäre eine langsame Fahrt mit dem Fahrrad bergauf dort sicher und akzeptabel für Fußgänger*innen bei großer Erleichterung für Radfahrer*innen.
Zu einem (abweichenden) Vorschlag beim letzten Bürgerhaushalt gehen sämtliche Kommentare, die eine Ortskundigkeit erkennen lassen, auch von Fußgänger*innen, in diese Richtung und bestätigen das.
( https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/70508 )
Der Aufwand wäre lediglich die Anbringung eines Schildes "Fahrrad bergauf frei", ggf. noch mit Zusatz "Schrittgeschwindigkeit" unter dem Verbotsschild, und evtl. ein weiteres Zusatz-Schild für de ersten 20 m der Burgstr bis zur Abzweigung des Kohlbachpfads.
Das wäre günstiger als jede andere mögliche Maßnahme zur Radverkehrsführung durch Kaltental Richtung Möhringen.