Sprechen kommt zu kurz im allgemeinen Angebot der kulturellen Bildung. Frühkindlicher Spracherwerb, angstfreies, selbstbewusstes Auftreten in Rede- und Gesprächssituationen, sprachliche Arbeit mit Demenzkranken: Während unseres gesamten Lebens ermöglicht uns die Fähigkeit des Sprechens, Menschen zu begegnen und am gesellschaftlichen, kulturellen Leben teilzuhaben. Selbst der Dialog der Kulturen beginnt mit einem Gespräch.
Versetzen Sie mit Ihrer Stimme im Bürgerhaushalt die Akademie in die Lage, ihre Angebote für alle zu öffnen. Geben Sie jedem eine Chance, sich sicher und überzeugend auszudrücken. Die Akademie ist in Stuttgart ein besonderer Ort. Eine einzigartige Einrichtung, um die wir auch über das Land hinaus beneidet werden. 2012 wurde sie im Rahmen der Bundesinitiative „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Helfen Sie mit, dass kleine und große Stuttgarter erleben können, was Sprache bewirken kann.
Hierzu bedarf es eines festen Ensembles pädagogisch und künstlerisch ausgebildeter Sprecher. Mit Ihrer Stimme ermöglichen Sie, dass die Akademie diesen Schritt jetzt gehen kann, dass das Sprechen und Zuhören in Schulen und Kindergärten spielerisch erlernt und achtsam im Umgang gebraucht wird.