Die Stadt sollte dringend einen Zebrastreifen über die Don-Carlos-Straße einrichten, als Weiterführung des Rad/Fussgängerweges von der S-Bahn-Haltestelle Österfeld bis zum Beginn
des Weges "Österfeldgewann" (direkt am Ende der Brücke Don-Carlos-Straße). Es ist morgens ab 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr und auch Mittags gegen 12 Uhr fast unmöglich, die Don-Carlos-Str. zu überqueren, da sich die Autos der Michael-Bauer-Eltern ins Österfeld hinein- und dann wieder aus dem Österfeld heraus drängen, ohne Rücksicht auf die Fussgänger/Fahrradfahrer, die um diese Uhrzeit in diesem Bereich die Strasse überqueren wollen. Seit Jahren entsteht hier zu diesen Stoßzeiten ein fürchterliches Verkehrschaos, da hier infolge parkender Anwohnerautos auch fast nur einspurig gefahren werden kann. Die Kindergartenkinder in Richtung KiGa Mäusenest, die vielen S-Bahnbenutzer, die Kinder, die in den Liasweg, ins Fanny, in die freie Evangelische Schule gehen, auch die zu Fuss gehenden Schüler der Michael-Bauer-Schule und die vielen sonstigen Fussgänger und Radfahrer, die in Richtung Industriegebiet Vaih-Moe oder ins Kaltental unterwegs sind, haben hier regelmässig das Nachsehen. Es grenzt fast an ein Wunder, daß noch keinem der Schulkinder etwas passiert ist, die manchmal in diesem Bereich versuchen, eine Lücke innerhalb der fahrenden Autos auszunutzen, um über die Strasse zu rennen, um rechtzeitig in die Schule zu kommen. Wenn dann noch ab Herbst diesen Jahres die Baustellenfahrzeuge versuchen, zur Baustelle des Michael-Bauer-Turnhallen-Neubaus ins Österfeld hinein oder herauszufahren, der private Hausneubau neben dem Michael-Bauer-Spielplatz begonnen wird und dann auch noch der Kindergarten Mäusenest wie geplant abgerissen und neu gebaut wird, wird der Verkehr im Österfeld vollends kollabieren, und die Gefahr für die querenden Fussgänger und Fahrradfahrer auf ein nicht zu akzeptierendes Mass
gesteigert. Aus diesen Gründen sollte hier dringend noch vor Baubeginn ein Zebrastreifen eingerichtet werden