Die von den Unternehmen zu zahlende Gewerbesteuer sollte nach der Energieeffizienz der Unternehmen erhoben werden: Wirtschaftet ein Betrieb energieeffizient, so soll er weniger Steuer zahlen als ein Betrieb, der Energie verschwendet.
Die Unternehmen hätten einen Anreiz Energie zu sparen. Dadurch würden CO2-Emissionen vermieden, das Klima geschützt, Ressourcen geschont, die Energieproduktivität der Betriebe erhöht und die Abhängigkeit Stuttgarts von Energieimporten reduziert.
Diese energiegekoppelt Gewerbesteuer könnte so bemessen sein, dass der Stadt Stuttgart keine finanziellen Einbußen im Vergleich zur jetzigen Gewerbesteuer entstehen.
Sollte die Stadt Stuttgart keine Rechtsgrundlage haben, eine solche Steuer zu erheben, so soll der Gemeinderat einen Appell an Bund und Land richten, dafür eine Rechtsgrundlage zu schaffen.