Um dem umfangreichen Interesse der polyglotten Touristenmasse in Stuttgart Rechnung zu tragen, sollte man die Informationsangebote in Hegel-Haus um mehrere europäische Sprachen erweitern (dies gilt im Übrigen für alle Stuttgarter Museen und Galerien).
Forderung:
Schautafeln nicht ausschließlich in deutscher sondern auch in englischer Sprache
Audioguides in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Printinformationen (Leporellos, Leaflets, Flyer) in englischer, französischer, spanischer, italienischer Sprache
Kosten:
Einmalige Aufwendung von ca. 10.000 € für „Hardware“ und Printmedien.
Die „Software“ in Form von Konzeption, Gestaltung und Implementierung könnte in Kooperation mit hiesigen Bildungseinrichtungen geschehen (Kunstakademie, Hochschule der Medien, etc.). Die Inanspruchnahme dieses Know-Hows wäre kostengünstig.
Die dauerhafte Erweiterung des Print-Angebotes ist über die Jahre hinweg mit einem leicht erhöhten Ressourcenaufwand verbunden. Dieser ist durch einen gleichzeitigen touristischen Werbeeffekt, der diesen Printmaterialien zusätzlich zu Eigen ist, jedoch zu rechtfertigen.