"Hundeführerschein" einführen
Um die ständigen Diskussionen über einen geeigneten Hundeauslauf (der seit Jahren beantragt und sowieso nie genehmigt und umgesetzt wird) schlage ich die Einführung eines so genannten "Hundeführerschein" vor. Alle Hundebesitzer können diesen (gegen Gebühr) beantragen. Ein ausgewähltes, kompetentes und fachkundiges Gremium prüft das Wesen des Hundes und seine Beziehung zum Besitzer sowie die Erziehung des Tieres. Auf Grund dieser Bewertung wird dem Besitzer z.B. genehmigt, den Hund auch ohne Leine im Park bzw. öffentlichen Raum führen zu dürfen oder aber auch - bei Aggressivität des Hundes - das Tragen eines Maulkorbes. Um das Ergebnis des Hundeführerscheins für Kontrollen durch das Ordnungsamt leichter erkennbar zu machen, könnte zudem die "Hundemarke" entsprechend farblich gekennzeichnet werden.
Diese Vorgehensweise würde sowohl den Hundebesitzern, ihren Tieren und der Bevölkerung mit Sicherheit das tagtägliche Leben wesentlich erleichtern.