Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag Stellungnahme der Verwaltung Status nach Beratung des Haushaltsplans Ergebnis Haushaltsberatung
312 80234 Mehr attraktive Spiel und Sportbereiche für Kinder/Jugendliche
Vorhandene Spielplätze sind für Kinder ab etwa 10 Jahren nicht mehr so attraktiv. Spiel- und Sportlandschaften ausbauen sollten ausgebaut werden. So unterstützt die Stadt durch die Schaffung von lockenden Angeboten draußen, die immer stärkere Entwicklung Richtung online-Gaming und Medienkonsum... mehr
478 81553 Begrünung von Bus- und Bahnstationen in Untertürkheim
Ich schlage vor, die Wartehäuschen von Bus- und Bahnstationen in Untertürkheim und Luginsland zu begrünen. Dieser Schritt würde sich nicht nur positiv auf die Luftqualität auswirken, sondern käme dem Bezirk auch optisch zu Gute. Die Begrünung von Bushaltestellen ist in anderen Städten schon... mehr
575 80616 Sicherer Radweg von Luginsland nach Untertürkheim für Schüler
Hiermit reiche ich einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Schüler auf dem Fahrradweg von Luginsland nach Untertürkheim und zurück ein. Besonders die Kappelbergstraße stellt aufgrund des aktuellen Verkehrsflusses ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Problemstellung: Die... mehr
768 80591 Photovoltaik Abstellbahnhof
Aus Lärmschutz Gründen sollte man den kompletten Abstellbahnhof mit einem teils lichtduchlässigen photovoltaik Dach überspannen. Platz für stützen zwischen den Gleisen ist vorhanden, da gibt's ja auch oberleitunsmaste. Ist im Nachgang halt leider nicht so einfach und billig, hab aber versucht,... mehr
821 80688 Rückkauf Bahnhof Untertürkheim
Untertürkheims Bahnhof ist von historisch großem Wert. Leider hat die Stadt Stuttgart dieses Gebäude vor Jahren aus der Hand gegeben. Es ist zu einem Schandfleck unseres Stadtbezirks verkommen. Attraktivität und Sauberkeit lassen sehr zu wünschen übrig, ganz zu schweigen von dem absoluten... mehr
835 80980 Radweg Augsburgerstraße neu kennzeichnen
Radweg Augsburgerstraße Untertürkheim neu bemalen. Seit dem Straßenumbau ist der Radweg nicht mehr an allen Stellen klar erkennbar. mehr
878 82316 Raucherinseln in Freibäder
Die Erlebnisbäder in ganz Deutschland sind ein gutes Vorbild, dass eine Liegewiese nicht gleich Raucherwiese heisst. In den Freizeitbädern sind eigene Raucherabteile. Es funktioniert super. Was ist im Freibad anders? Eigentlich nichts. Warum kann man z.B. im Inselbad das ganze hintere Abteil beim... mehr
1055 81689 Eiscafé am neuen Neckarufer Lindenschulviertel
Errichtung eines Eiscafés / Eisdiele am neuen Neckarufer im Lindenschulviertel. Dadurch weitere Erhöhung der Aufenthaltentsqualität. Z.B. Bau eines Pavillions o.ä. für dieses Eiscafé zur saisonalen Nutzung. Planung/Ausschreibung im Zuge der weiteren Bebauungspläne der IBA ´27. Verpachtung an einen... mehr
1220 81329 Unterführung NeckarPark (S1) bis Blick (U13)
Die Gleise in Untertürkheim trennten bisher den Neckarpark von Untertürkheim ab. Mit einer Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen diesen beiden Stellen gibt es viel mehr Vorteile als man vorerst wahrnimmt: 1. Das am NeckarPark beheimatete Wirtschaftsunternehmen wäre verkehrstechnisch... mehr
1275 80661 Interimsbau einer Turnhalle im Kinobauerareal in Untertürkheim
Die Lindensporthalle im Lindenschulzentrum Untertürkheim, erbaut 1982, wird ab Sommer 2025 generalsaniert. Während der mind. zweijährigen Bauzeit stehen die Sportflächen für das Wirtemberg-Gymnasium und die Linden-Realschule, beide Eliteschulen des Sports, nicht zur Verfügung. Zudem sind die... mehr
1297 81832 Restaurierung / Pflege Wilhelmsbrunnen in Untertürkheim
Ich schlage vor, die Beete vor dem Wilhelmsbrunnen in der Oberstdorfer-/ Wallmerstraße neu zu bepflanzen und den Brunnen zu restaurieren. Eventuell könnte man ihn auch wieder in Betrieb nehmen und Wasser laufen lassen. Ich schlage außerdem vor einen neuen Mülleimer zu installieren und den... mehr
1451 81574 "Untertürkheim" Graffiti auf B14 Brücke
Ich schlage vor die freie Fläche auf der Unterseite der B14-Brücke für einen großflächigen "Untertürkheim" Schriftzug zu nutzen, damit die Reisenden auf der neuen internationalen Bahn-Magistrale Paris-Budapest lesen können, welchen Ort sie gerade passieren. mehr
1490 80683 Entwicklung Postareal
Die Entwicklung des Postareals nimmt in der Stadtentwicklung Untertürkheims einen großen Stellenwert ein. Seit Jahren warten die Bürgerinnen und Bürger auf Fortschritt. Die bisherigen Pläne und auch der darum veranstaltete Wettbewerb scheint nun nicht mehr aktuell zu sein, da die SWSG sich aus dem... mehr
1510 81764 Sanierung Evang. Wallmerkindergarten Untertürkheim
Wir können uns dem Beitrag des evang. Kindergartens Villa Eckstein in Birkach nur anschließen. Auch unsere Kita betrifft der altersbedingte Verfall des Gebäudes. Wenn die Kita weiterhin Bestand haben soll und noch weitere Generationen von Kindern und Familien bei uns ihre "Kita-Zeit" erleben... mehr
1613 81694 Rückführung Widdersteinstrasse zu einer Fußgängerzone
Konsequente Sperrung der Widdersteinstr. für den Auto-, Durchgangs- und Schleichverkehr. (Versenkbare?) Pollerlösung am unteren und oberen Ende. Zeitlich beschränkte Zufahrtsmöglichkeit für Anwohner/Anlieferer z.B. wochentags am Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr. Erhöhung Aufenthaltsqualität durch... mehr
1680 82453 Besucherparkleitsystem Stuttgart-Rotenberg
Besucherparkleitsystem Stuttgart-Rotenberg einrichten. mehr
1713 81876 Geschwindigkeits- und Rotlichblitzer Dietbachstraße
Die Querung der Dietbachstraße auf Höhe der Barbarossastraße ist aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit der Autos sehr gefährlich, da diese von Fellbach kommend auf der abschüssigen Straße häufig schneller als die erlaubten 50 km/h fahren und regelmäßig bei dunkelgelb oder gar rot über die Ampel... mehr
1873 81071 Abbau der Ampel in der Mettinger Straße
Ich schlage erneut vor, die Ampel in der Mettinger Straße vor Autohaus Krautter wieder abzubauen. Sie ist nicht notwendig und hat eine viel zu lange Rotphase. Die Energie für diese Ampelanlage könnte man so einsparen. mehr