Rundum-Grün kann mehr Sicherheit an der Kreuzung Rotebühlstraße Ecke Schwabstraße bringen
Was ist Diagonalgrün oder Rundum-Grün? Alle Fußgängerampeln an einer Kreuzung zeigen gleichzeitig grün und ermöglichen eine sichere und schnellere Querung der Straßen in alle Richtungen.
Die Stadtverwaltung soll gemeinsam mit dem Verkehrsministerium einen Pilotversuch zur Diagonalquerung als Stärkung des Fußgänger- und Radverkehrs und zur Unfallvermeidung an der Kreuzung Rotebühlstraße Ecke Schwabstrasse umsetzen.
Die Kreuzung Rotebühlstraße Ecke Schwabstraße eignet sich besonders für einen Versuch, weil die Querung derzeit nur auf 3 Seiten möglich ist. Bei Diagonalquerung oder Rundum-Grün wäre dieses Ärgernis behebbar und hätte mehr Sicherheit und Zeitersparnis zur Folge, da nicht umständlich 3 Ampelkreuzungen genutzt werden müssten, um auf die Seite zu kommen, an der derzeit keine direkte Querung möglich ist (Duale Hochschule Rotebühlstr. 131 zu Rewe Markt Schwabstr. 43). Dies würde auch eine barrierefreie Nutzung stärken. Im Rahmen mit den Planungen zur Umgestaltung der Schwabstraße wäre dies ein geeigneter Zeitpunkt.
Je nach Auswertung des Pilotversuchs könnte solch eine Querung von großen Kreuzungen auch Vorbildcharakter für andere Gebiete haben.
Mehr dazu unter:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/fussgaenge...
http://www.trendsderzukunft.de/rundum-grun-neue-ampelsteuerung-trennt-fu...