Bahnhof Bad Cannstatt auf Leistungsfähigkeit überprüfen
Der Cannstatter Bahnhof kann ein Schlüsselbahnhof für die Zukunft sein.
Er erschließt das gesamte Eisenbahnnetz: Aus der einen Richtung kommen die Züge aus Ulm und Tübingen und Aalen, und fahren dann weiter bis zum Hbf, von dort kommt man dann auf die Gäubahn, bzw. zu der NBS nach Mannheim, bzw. mit der Regiostrecke nach Heilbronn. Sollte man Bad Cannstatt mal zu einem großen Ablegerbahnhof machen wollen, besteht die Möglichkeit nach dem Eisenbahntunnel rechts unter dem Postgelände zwei Gleise verlegt, um direkten Anschluss zur Gäubahn, NBS, und der Regiostrecke bekommt, doch das ist nur eine Vision für die Zukunft.
Man sollte sich überlegen, wie belastbar der Bahnhof und die Bahntrassen sind, und dann entsprechende Entscheidungen zu diversen Bahnprojekten zu überdenken.
Der Anschluss an die NBS könnte über die Gäubahn und dem Flughafen erfolgen, oder über einen NBS-Anschlusstunnel.
Jedenfalls wäre es gut, den Bahnhof Cannstatt mal auf seine Leistungsfähigkeit zu prüfen, und deshalb muss die Stadt mit der Bahn einen Fahrplan entwerfen, indem es Anschlusszüge optimiert.
Alleine der Versuch würde schon zeigen, dass man in Stuttgart keinen alternativlosen Bahnknoten hat!